Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Kurzweiliges Programm auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Der Neuwieder Knuspermarkt bietet neben interessanten Weihnachtsprodukten in den Hütten und leckerem Essen an den Ständen auch ein buntes Programm auf verschiedenen Bühnen bis zum 23. Dezember.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Mehrere Konzerte stehen in den nächsten Tagen auf dem Programm des Neuwieder Knuspermarkts. Auf der Bühne an der Luisenscheune geben am Samstag, 14. Dezember, die Eifeler Alphornissen von 18 bis 19 Uhr Kostproben ihres Könnens ab. Die Wülfersberger Blasmusik Gladbach tritt am Sonntag, 15. Dezember, ab 15 Uhr auf der Bühne an der Luisenscheune auf, ab 17 Uhr präsentiert Melanie Junglas Weihnachtslieder auf der Bühne im Kinder-Knusperland. „Sound and Music“ heißt es am Mittwoch, 18. Dezember, ab 17 Uhr auf der Luisenscheune-Bühne mit SAM. Die Besucher erwarten „Lichterklänge“.

An der Luisenscheune gastiert am Freitag, 20. Dezember, 17.30 Uhr, der Trompeter und Sänger Bruce Kapusta. „Blechjedöns“ blasen am gleichen Tag ab 18 Uhr auf Knusperland-Bühne. Auf ein besonderes Konzert mit Autoharpspieler Alexandre Zindel können sich die Gäste am Samstag, 21. Dezember (18 Uhr, Knusperland), freuen. Die beliebte Band „Ohne Filter“ betritt am 21. Dezember um 17 Uhr die Bühne an der Luisenscheune. Mit einem von Boris Weber geleiteten offenen Singen am Sonntag, 22. Dezember, 16 bis 17.30 Uhr, an der Knusperland-Bühne biegt der Knuspermarkt langsam auf die Zielgerade ein, bevor die „Lichterklänge“ von SAM den Konzertreigen beenden. Am Montag, 23. Dezember, steht schließlich noch ein „Christmas Warm-Up“ mit einem DJ auf dem Programm. An Heiligabend ist die Luisenscheune dann noch einmal von 10 bis 15.30 Uhr geöffnet.

Auch getanzt wird auf dem Knuspermarkt: Die Tanzschule Neuwied präsentiert am Sonntag, 15. Dezember, von 15 bis 16 Uhr auf der Bühne im Kinder-Knusperland eine „Weihnachtsbäckerei auf flotten Füßen“.



Die jüngeren Besucher kommen im Kinder-Knusperland auf ihre Kosten. So lädt die Weihnachtswerkstatt ein zum kreativen Basteln (bis 18. Dezember, jeweils 14.30 bis 16.30 Uhr). Backaktionen mit dem Mehrgenerationenhaus und der Bäckerei Preißing stehen am Samstag, 14. Dezember, 13 bis 15 Uhr, Donnerstag, 19. Dezember, 15 bis 16.30 Uhr, und Samstag, 21. Dezember, 13 bis 15 Uhr, auf dem Programm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sven Lefkowitz berichtete bei Gewerkschaftssenioren Bendorf

Zum traditionellen Forellenessen der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) luden die ...

Besinnliche Stunden in der VdK-Gemeinschaft

Zu seiner Vorweihnachtsfeier in der Adventszeit hatte der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine ...

Waldboden, ein Mord und Zivilcourage zum Hören

Am 12. Dezember spielte das berühmte Ensemble der jungen Sparte des Herxheimer Theaters für die MSS 12 ...

Die Bären konnten keine Punkte aus Hamm mitbringen

Der EHC „Die Bären" 2016 hat im dritten Spiel unter der Leitung seines neuen Trainers Leos Sulak das ...

Mann auf Fußgängerüberweg angefahren und schwer verletzt

Am Freitagabend, den 13. Dezember um 23:12 Uhr, ereignete sich am Kreisverkehr Langendorfer Straße/ Andernacher ...

Das zweite Adventsfenster 2019 in Brückrachdorf geöffnet

Am 8. Dezember wurde das 2. Adventsfenster in Brückrachdorf geöffnet. In vorweihnachtlicher Stimmung ...

Werbung