Werbung

Nachricht vom 13.12.2019    

Das zweite Adventsfenster 2019 in Brückrachdorf geöffnet

Am 8. Dezember wurde das 2. Adventsfenster in Brückrachdorf geöffnet. In vorweihnachtlicher Stimmung kamen Brückrachdorfer, Freunde und Bekannte zur Familie Nicole und Andy Schmidt. Alle warteten gespannt im Innenhof der Familie auf die Öffnung des Adventsfensters.

Fotos: pr

Brückrachdorf. Bei leckerem Gebäck, Glühwein à la „Unser Brückrachdorf" und Kinderpunsch konnte man sich auf die besinnliche Zeit einstimmen. Hier war für Jeden etwas dabei, ob groß oder klein. „Ich freue mich auf viele Gesichter", sagte Nicole Schmidt. Alle Anwesenden spendeten Beifall, nicht nur für das Fenster, sondern auch für die Gastfreundlichkeit und das tolle Ambiente.

Aufgrund der Erkrankung von Nicole Schmidt, haben die Theatergruppe „ExtrACT e.V." und „Unser Brückrachdorf e.V." die diesjährige Theatervorführung im Oktober zu Gunsten der Familie Schmidt veranstaltet, getreu dem Motto „Lachen und Helfen". Mit Hilfe der beiden Vereine, einiger Unterstützer und dem Publikum konnte ein Spendenbeitrag in Höhe von 1.650 Euro verzeichnet werden. Diese Summe wird nun bedarfsgerecht für Hilfsmittel, die Nicole benötigt, eingesetzt. Auch hierfür dankte Familie Schmidt noch einmal ganz herzlich.



Nach vielen netten Gesprächen miteinander, neigte sich dieser schöne Abend auch schon wieder dem Ende zu. Jedoch nicht die Adventsfensterreihe, denn die „Adventskerze" wurde weitergereicht an Familie Jutta und Karl-Werner Wilke, welche das nächste Adventsfenster am 15. Dezember ausrichten. Von dort wird sie weitergereicht an Familie Gudrun und Bernd Hahn zum letzten Adventsfenster 2019 am 22. Dezember. Die Kerze zeigt die drei Zeichen "Glaube, Liebe, Hoffnung" und wird von Familie zu Familie gereicht um bei jedem Brückrachdorfer Adventsfenster zu erstrahlen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Mann auf Fußgängerüberweg angefahren und schwer verletzt

Am Freitagabend, den 13. Dezember um 23:12 Uhr, ereignete sich am Kreisverkehr Langendorfer Straße/ Andernacher ...

Die Bären konnten keine Punkte aus Hamm mitbringen

Der EHC „Die Bären" 2016 hat im dritten Spiel unter der Leitung seines neuen Trainers Leos Sulak das ...

Kurzweiliges Programm auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Der Neuwieder Knuspermarkt bietet neben interessanten Weihnachtsprodukten in den Hütten und leckerem ...

Dr. Pöhlau als stellvertretender Bundesvorsitzender der DMSG wiedergewählt

Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) wurde der Chefarzt ...

Bei „Amalie“ auf dem Knuspermarkt schöne Regionalprodukte einkaufen

Das Regionalladen-Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis Neuwied entwickelt sich und ist gegenüber ...

VG Rat senkt Umlage leicht und erhöht den Wasserpreis

Zur letzten Sitzung des VG-Rates Dierdorf hatte Bürgermeister Horst Rasbach in den Sitzungssaal der Verwaltung ...

Werbung