Werbung

Nachricht vom 13.12.2019    

Deichstadtvolleys wollen in Stuttgart zurück an die Tabellenspitze

Von Uwe Lederer

Zum vorletzten Meisterschaftsspiel in 2019 der laufenden Saison reist der heimische VC Neuwied mit seinen Deichstadtvolleys in die Baden-Württembergische Landeshauptstadt nach Stuttgart. Spielbeginn in der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen ist dort morgen, am Samstag, um 19:30 Uhr.

Die Mädels wollen in Stuttgart alles geben. Foto: Photo-Vision Eckhard Schwabe

Neuwied. Unter der Woche konnte VCN-Dirk Groß nicht zufrieden sein: „Die Atmosphäre im Training war super, allerdings gab es durch den krankheitsbedingten Ausfall von Sarah Kamarah, Jana Weller und Johanna Brockmann kein vollzähliges Auftreten. Anne Taubmann hat sich erfreulicherweise von ihrer Grippe erholt“, so der Neuwieder Coach.

Betrachtet man die Spiel-Vorankündigung von Allianz Stuttgart II auf der Internetseite der Volleyball Bundesliga, so wird die Favoritenrolle ganz deutlich an die Deichstädterinnen vergeben: „Wir können den Gästen aus Neuwied dennoch in ihrem Spiel Probleme bereiten“, argumentiert MTV-Trainer Johannes Koch.

Sein Team benötigt unbedingt Punkte, um nicht ganz im Tabellenkeller zu landen. Derzeit trennen nur vier Zähler die Stuttgarter Reserve (Platz 10) vom Abstiegsplatz.



Die Deichstadtvolleys indes können durch einen Auswärtserfolg wieder an die Liga-Spitze aufsteigen; der ärgste Konkurrent in Sachen Tabellenführung, der VCO Dresden, hat spielfrei und bereits eine Partie mehr absolviert.

Der Bus der Neuwieder Mädels startet ab 13:30 Uhr in Richtung Süden. Mit an Bord ist auch die verletzte VCN-Spielerin Lena Hoffmann. Sie wird erneut als Scout und Co-Trainerin dem 55-jährigen VCN-Trainer Groß zur Seite stehen.

Auf die Fahrt zur MTV-Halle im Feuerbacher Tal machen sich auch einige Fans des VC Neuwied in Privatfahrzeugen. Sie hoffen auf einen Sieg und somit zum 3. Advent auf die Zurückeroberung der Spitzenreiterposition. ul


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Dreister Diebstahl: Kindern den Weihnachtsbaum geklaut

Der Christbaum der KiTa Hummelnest in Linz-Roniger Hof wurde gestohlen. Wie in den meisten Kindertagesstätten ...

VG Rat senkt Umlage leicht und erhöht den Wasserpreis

Zur letzten Sitzung des VG-Rates Dierdorf hatte Bürgermeister Horst Rasbach in den Sitzungssaal der Verwaltung ...

Bei „Amalie“ auf dem Knuspermarkt schöne Regionalprodukte einkaufen

Das Regionalladen-Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis Neuwied entwickelt sich und ist gegenüber ...

EU fördert Waldbreitbacher Tourist-Info und Dr. Sigmund-Wolf-Platz in Linz

Schätzungsweise 40.000 elektrisch unterstütze Fahrräder werden in Rheinland-Pfalz jährlich gekauft. Tendenz ...

IHK-Bestenehrung: Stadtverwaltung Neuwied ist Top-Ausbildungsbetrieb

Grund zur Freude hatte die Stadtverwaltung Neuwied bei der Bestenehrung des IHK-Bezirks Koblenz. Als ...

Silvester im Fackelschein auf dem Deich erleben

Bevor man am 1. Januar mit vielen guten Vorsätzen das neue Jahr beginnt, kann man das zu Ende gehende ...

Werbung