Werbung

Nachricht vom 12.12.2019    

Silvester im Fackelschein auf dem Deich erleben

Bevor man am 1. Januar mit vielen guten Vorsätzen das neue Jahr beginnt, kann man das zu Ende gehende mit einem besonderen Erlebnis beschließen – und zwar mit einer Wanderung im Fackelschein über den Neuwieder Deich.

Symbolfoto

Neuwied. Die Tourist-Information der Stadt Neuwied bietet für Dienstag, 31. Dezember, um 21.30 Uhr diese ganz spezielle Führung an. In deren Verlauf stehen unter anderem spannenden Themen wie Hochwasser, Hochwasserschutz und Deichbau auf dem Programm. Abgerundet wird der Abend mit einem Besuch im Deich-Informationszentrum in der Nähe des Fürstenschlosses.

Zum Abschluss wird noch der seit Generationen bekannte Neuwieder Schnaps „Siwe-Siwe“ serviert, ein Kräuterlikör mit wohltuender Wirkung. Kinder erhalten natürlich ein alkoholfreies Getränk.

Die Führung dauert zirka 90 Minuten und kostet inklusive Fackeln und Umtrunk sechs Euro für Erwachsene. Kinder unter 16 Jahre bezahlen drei Euro für den Rundgang. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 30. Dezember in der Tourist-Information, Telefon 02631 802 5555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


IHK-Bestenehrung: Stadtverwaltung Neuwied ist Top-Ausbildungsbetrieb

Grund zur Freude hatte die Stadtverwaltung Neuwied bei der Bestenehrung des IHK-Bezirks Koblenz. Als ...

EU fördert Waldbreitbacher Tourist-Info und Dr. Sigmund-Wolf-Platz in Linz

Schätzungsweise 40.000 elektrisch unterstütze Fahrräder werden in Rheinland-Pfalz jährlich gekauft. Tendenz ...

Deichstadtvolleys wollen in Stuttgart zurück an die Tabellenspitze

Zum vorletzten Meisterschaftsspiel in 2019 der laufenden Saison reist der heimische VC Neuwied mit seinen ...

Nordic-Walking-Gruppe feiert Saisonabschluss

Viel Lob erhielt die Abteilungsleiterin der Nordic Walking Gruppe, Ruth Straub, für die hervorragende ...

Apple Pay startet bei der Sparkasse Neuwied

Die Sparkasse Neuwied bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit einfache, sichere ...

Weihnachtlich verzaubern lassen auf der Sayner Hütte

Zum ersten Mal findet am kommenden dritten Adventswochenende ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art auf ...

Werbung