Werbung

Nachricht vom 12.12.2019    

Weihnachtlich verzaubern lassen auf der Sayner Hütte

Zum ersten Mal findet am kommenden dritten Adventswochenende ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art auf dem Denkmalareal der Sayner Hütte statt. Unter dem Dach der festlich beleuchteten Gießhalle bieten 26 Künstler, Kunsthandwerker und Manufakturen aus der Region ihre hochwertigen Waren beim „Weihnachtlichen Hüttenzauber“ an.

Foto: Thomas_Naethe

Bendorf. Von Freitagabend bis Sonntag haben Besucher die Möglichkeit, dort wo einst Eisen gegossen wurde, Keramik, Schmuck, Lebensmittel und Textiles zu erstehen. Darunter viel Außergewöhnliches, wie Holzspiele aus römischer und ägyptischer Zeit, Yogaaccessoires, besondere Bilder aus der Fotobox, weihnachtliche Naschereien oder auch schöne Glasobjekte und feiner Schmuck aus Eisen.

Begleitet wird der Markt mit einem kulturellen Programm für Klein und Groß. So können sich die kleinen Besucher am Samstag und Sonntag auf ein weihnachtliches Puppentheater von der kleinen Weltbühne sowie auf den Besuch des Nikolaus freuen. Für Erwachsene gibt es Freitag- und Samstagabend sowie am Sonntag begleitende Livemusik von Rock bis Gospel. Und für das leibliche Wohl sorgt Herzhaftes und Süßes aus dem Backes, dem Suppentopf und Waffeleisen. Auch wenn ein leckerer Glühwein in der kalten Gießhalle für die richtige Winterstimmung sorgt, sollten die Besucher nicht vergessen sich warm anzuziehen. (PM)



Infos kompakt:
Weihnachtlicher Hüttenzauber auf dem Denkmalareal Sayner Hütte, In der Sayner Hütte 4, 56170 Bendorf

Öffnungszeiten:
Freitag, 13. Dezember, 17 - 21 Uhr
Samstag, 14. Dezember 19, 15 - 21 Uhr
Sonntag, 15. Dezember 19, 11 - 18 Uhr

Eintritt:
Erwachsene: 3 Euro,
Kinder und Jugendliche unter 1,40 Meter freier Eintritt
Puppentheater: 3,50 Euro

Puppentheater der Weltbühne:
Samstag, 15.30 und 16.30 Uhr,
Sonntag, 12 und 15 Uhr
Dauer etwa 30 Minuten

Besuch des Nikolaus:
Samstag, 17 Uhr
Sonntag, 14 Uhr



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Dr. Pöhlau als stellvertretender Bundesvorsitzender der DMSG wiedergewählt

Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) wurde der Chefarzt ...

Hausfrauenbund Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Wenn der Ortsverein Neuwied des deutschen Hausfrauenbundes zur Weihnachtsfeier ins Bootshaus an der Rheinbrücke ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt musikalische Talente

„Es ist wirklich beeindruckend, welche Vielzahl an musikalischen Talenten wir in Rheinland-Pfalz haben", ...

Kinder eröffneten den Hachenburger Weihnachtsmarkt

Viele bunt geschmückte Weihnachtsbäume, ein leuchtender Willkommensgruß, zahlreiche Buden und Menschenströme ...

Neue Sirene auf dem Erpeler Rathaus

Manchem aufmerksamen Bürger wird aufgefallen sein, dass in der vergangenen Woche Arbeiten auf dem Dach ...

Morgendlicher Halt des Regionalexpress in Erpel ist gesichert

„Es gibt gute Nachrichten für die Schüler und Berufspendler aus Erpel. Die morgendliche Fahrt des Regionalexpress ...

Werbung