Werbung

Nachricht vom 12.12.2019    

Morgendlicher Halt des Regionalexpress in Erpel ist gesichert

„Es gibt gute Nachrichten für die Schüler und Berufspendler aus Erpel. Die morgendliche Fahrt des Regionalexpress RE 8 um 6.56 Uhr Richtung Köln/Mönchengladbach kann erhalten werden. Damit ist auch weiterhin eine umsteigefreie Verbindung für die Erpeler Bürgerinnen und Bürger auf der Schiene vorhanden.“ Dies teilte der zuständige Kreisbeigeordnete und Verkehrsdezernent Michael Mahlert im Rahmen eines gemeinsamen Vor-Ort-Termins mit dem Zweckverbandsvorsitzenden Torsten Müller, der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth und dem Verbandsbürgermeister Carsten Fehr mit.

Von links: Thorsten Müller/Verbanddirektor SPNV-Nord, Michael Mahlert/1. Kreisbeigeordneter, Ellen Demuth/MdL Rheinland-Pfalz, Carsten Fehr/Verbandsbürgermeister Unkel und Helga Zoltowski/Kreisverwaltung Neuwied. Foto: privat

Erpel. Nach Bekanntwerden der zum Fahrplanwechsel am 16. Dezember geltenden neuen Abfahrtszeiten für die Regionalbahn 27 (RB 27)und den Regionalexpress 8 (RE 8) war die Aufregung in Erpel groß, da gerade die weggefallene morgendliche Zugfahrt benötigt wird, die Schulen im Raum Bad Honnef zu erreichen. Den Erhalt dieser Fahrt ist nun nach intensiven Nachverhandlungen mit der Deutschen Bahn AG doch noch möglich geworden.

Wegen der engen Trassenbelegungen muss dafür allerdings der auf dieser Fahrt ursprünglich um 6.44 Uhr vorgesehen Halt in Rheinbrohl entfallen. Nach Auskunft des Schienenpersonenzweckverbands Koblenz ist dies jedoch im Hinblick auf die geringen Fahrgastzahlen weniger problematisch. Außerdem verfügt Rheinbrohl ab dem Fahrplanwechsel ohnehin über einen Halbstundentakt Richtung Koblenz und Köln/Mönchengladbach.



„Die Ortsgemeinde Rheinbrohl hat damit künftig das gleiche Fahrtenangebot wie die großen Halte in Neuwied, Bad Hönningen, Linz und Unkel“, teilte Mahlert mit. „Und wir werden uns dafür einsetzen, dass dies in Zukunft auch für die Halte in Leutesdorf, Leubsdorf und Erpel ermöglicht wird“, ergänzte Mahlert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Neue Sirene auf dem Erpeler Rathaus

Manchem aufmerksamen Bürger wird aufgefallen sein, dass in der vergangenen Woche Arbeiten auf dem Dach ...

Bahnlärmgegner fordern Planungsbeginn zum Bau einer Güterneubautrasse

Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kommunen links und rechts des Rheins kamen wieder zur ...

Kinder eröffneten den Hachenburger Weihnachtsmarkt

Viele bunt geschmückte Weihnachtsbäume, ein leuchtender Willkommensgruß, zahlreiche Buden und Menschenströme ...

Bei Amalie schöne Regionalprodukte einkaufen

Das Regionalladen-Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis Neuwied entwickelt sich und ist gegenüber ...

Bären halten sich reif für Platz zwei

Die Neuwieder Bären steigen in den nächsten Wochen etwas häufiger in den Mannschaftsbus. Viermal in Folge ...

Gemeinsam gegen das Leid der Tiere

Tierschützer schlagen schon seit langem Alarm: Die Flut von ungewolltem Katzennachwuchs ist menschengemacht ...

Werbung