Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Unkeler Ehrenbürgerin Maria Fuchs ist tot

Maria Fuchs ist tot. Die Ehrenbürgerin der Kulturstadt Unkel verstarb am vergangenen Montagmorgen im Alter von 89 Jahren. Stadtbürgermeister Gerhard Hausen würdigte die „rote Maria“ als eine sehr menschliche Persönlichkeit, die sich einfühlsam und verständnisvoll vor allen stark für soziale Belange, etwa im Stadtrat, bei der Arbeiterwohlfahrt, dem Deutschen Roten Kreuz, in der Flüchtlingshilfe oder beim Jugendhilfswerk, eingebracht habe.

Die Unkeler Ehrenbürgerin Maria Fuchs ist verstorben. Foto: Privat

Unkel. „Maria Fuchs hat sich immer aktiv, mit Herzblut und voller Gerechtigkeitssinn, für die sozial Schwachen in der Gesellschaft eingesetzt“. In ihrem kommunalpolitischen Engagement habe sie Unkel ein Stück weit wärmer gemacht, betonte der Stadtchef, der auch auf das freundschaftliche Verhältnis zu Willy Brandt und seiner Frau Brigitte verwies.

So war es Maria Fuchs, die die SPD an der Seite von Willy Brandt beim Freiligrath-Festival vertreten hatte. „Offenheit, Hilfsbereitschaft und lebensbejahende Fröhlichkeit haben Maria bereits in jungen Jahren ausgezeichnet“, erklärte Gerhard Hausen.

Der Wortgottesdienst für Maria Fuchs findet am Samstag, 14. Dezember 2019, 10:00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Pantaleon Unkel statt, die Beisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Bis zum 14. Dezember 2019 ist die Stadtfahne am Historischen Rathaus auf halbmast gesetzt. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Fahrt mit dem Straußen-Express durch eine Weihnachtswelt

Die angebrochene Adventszeit war den Mitgliedern des AWO-Ortsvereins Irlich und ihren Freunden vom Seniorentreff ...

Alle Jahre wieder: Westerwald Bank lud zum Weihnachtsmarktempfang

Traditionell findet die Eröffnung des Hachenburger Weihnachtsmarkts am Vorabend des Markts in der Westerwald ...

Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Wie wäre es mit einem Kochkurs mit „wildem Grün“ oder einer Wildkräuterwanderung mit der Kräuterhexe? ...

Statt Weihnachtskarten: Spende für starke Mädchen

Die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist eine Hilfeeinrichtung, die Familien bei der Erziehung ...

Hausärztliche Versorgung in Kleinmaischeid geht in eine gute Zukunft

Trotz der schwierigen Situation bei der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum, ist es Dipl.-Med. ...

Herbstmeister Waldbreitbach: Erfolgreiche Tischtennisabteilung des VfL

Zwei Mannschaften des VfL Waldbreitbach sind Herbstmeister im Tischtennis – der letzte Spieltag der Hinrunde ...

Werbung