Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Baumpflanzung gegen das Vergessen

Zum Tag der Menschrechte am 10. Dezember pflanzten Mitglieder der Bad Honnefer Gruppe von AMNESTY INTERNATIONAL mit Unterstützung von Bürgermeister Otto Neuhoff einen Baum im Stadtgarten an der Alexander-von-Humboldt-Straße. Er erinnert an Juan Almonte Herrera aus der Dominikanischen Republik, stellvertretend für alle Opfer staatlicher Verfolgung.

Im Bad Honnefer Stadtgarten pflanzten AMNESTY INTERNATIONAL und Stadt Bad Honnef anlässlich des Tages der Menschenrechte eine Hopfenbuche - vorne: Wilfried Schneider von AMNESTY INTERNATIONAL (links) und Bürgermeister Otto Neuhoff. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Juan Almonte Herrera hatte als Gewerkschaftler die unmenschlichen Arbeits- und Lebensbedingungen der Zuckerrohrplantagen-Arbeiterinnen und -Arbeiter angeprangert. Seit seiner Verhaftung vor zehn Jahren gibt es kein Lebenszeichen mehr von ihm.

Wilfried Schneider von AMNESTY INTERNATIONAL sagte: „Wir gehen davon aus, dass Juan gestorben ist. Aber wir machen weiter, damit Polizei und Regierung nicht auf die Idee kommen, wir würden vergessen." Die Familie solle nicht mehr bedroht und das Schicksal von Juan Almonte Herrera endlich geklärt werden. In einem anderen Fall, der sich in Mazedonien ereignet hatte, wurden die Forderungen von AMNESTY INTERNATIONAL, die sehr viel Geduld und Hartnäckigkeit verlangen, von der Regierung gehört.



Bürgermeister Otto Neuhof sagte: „Wir sind stolz, dass wir in Bad Honnef eine so aktive AMNESTY-Gruppe haben. Ich wünsche viel Erfolg. Lob und Anerkennung für die Aktivitäten." Die Leiterin des Fachdienstes Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Carolin Böhm hatte als Pflanzbaum eine Hopfenbuche gewählt, die gut mit den veränderten Klimabedingungen zurechtkommt. Die Hopfenbuche kann zu einem stattlichen 15 Meter hohen Baum wachsen. Eine zweite Hopfenbuche steht im Kurgarten.

Am 10. Dezember 1948 wurde in der Vollversammlung der Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" verkündet. Sie umfasst 30 Artikel, in denen die Rechte eines jeden Menschen festgelegt sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Unkeler Ehrenbürgerin Maria Fuchs ist tot

Maria Fuchs ist tot. Die Ehrenbürgerin der Kulturstadt Unkel verstarb am vergangenen Montagmorgen im ...

Fahrt mit dem Straußen-Express durch eine Weihnachtswelt

Die angebrochene Adventszeit war den Mitgliedern des AWO-Ortsvereins Irlich und ihren Freunden vom Seniorentreff ...

Alle Jahre wieder: Westerwald Bank lud zum Weihnachtsmarktempfang

Traditionell findet die Eröffnung des Hachenburger Weihnachtsmarkts am Vorabend des Markts in der Westerwald ...

Der Nikolaus zu Gast in den Geschäftsstellen der Sparkasse

Auch in diesem Jahr nahm sich der Nikolaus an seinem Ehrentag Zeit, um die Kinder in der Sparkasse Neuwied ...

Gelerie der Blattwelt drehte sich um Keramik

Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, fand in Niederhofen/Puderbach ein besonderer kleiner Kunstmarkt ...

Statt Weihnachtskarten: Spende für starke Mädchen

Die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist eine Hilfeeinrichtung, die Familien bei der Erziehung ...

Werbung