Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Hausärztliche Versorgung in Kleinmaischeid geht in eine gute Zukunft

Trotz der schwierigen Situation bei der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum, ist es Dipl.-Med. Elisabeth Lange nun gelungen einen Nachfolger für ihre Hausarztpraxis in Kleinmaischeid zu finden. Ab dem 1. April 2020 wird die Praxis von Dr. med. Stephan Kern aus Bonn übernommen.

Von links: Bürgermeister Horst Rasbach, Dr. med. Stephan Kern, Dipl.-Med. Elisabeth Lange, Ortsbürgermeister Philipp Rasbach. Foto: pr

Kleinmaischeid. Vielen in Kleinmaischeid wird er kein Unbekannter sein, da sein Vater aus Kleinmaischeid stammt, die Familie noch einen Zweitwohnsitz in Kleinmaischeid besitzt und somit der Bezug zu Kleinmaischeid nie abgerissen ist. Dr. med. Stephan Kern ist Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe, DDG Sportmedizin und Ernährungsmedizin. Hinter ihm steht das Ärztliche Netzwerk der Praxis Dres. med. Kern, die eine Internistische Facharzt- und Hausarztpraxis mit Diabetologischer Schwerpunktpraxis in Bonn mit mehreren Praxisstandorten betreiben.

Nach eigener Aussage ist es ihm ein echte Herzensangelegenheit auch weiterhin die hausärztliche Versorgung in Kleinmaischeid sichergestellt zu wissen. Auch Dank des guten Verhältnisses zum Vermieter der bisherigen Praxisräume (Familie Winfried Hoffmann Kleinmaischeid) wird die Praxis am selben Standort in der Großmaischeider Straße 17 fortgeführt. Zunächst wird Frau Dipl.-Med. Lange als angestellte Ärztin unter Beibehaltung der bisherigen Sprechstundenzeiten bis auf weiteres ihre ärztliche Tätigkeit aufrechterhalten, bis ein geeigneter Nachfolger für Dipl.-Med. Lange gefunden ist. Der Ortsbürgermeister Philipp Rasbach und Bürgermeister Horst Rasbach zeigten sich über diese Entwicklung hoch erfreut und dankten Frau Lange und Herrn Stephan Kern für ihr großes Engagement zum Wohle der Bürgerschaft.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


Statt Weihnachtskarten: Spende für starke Mädchen

Die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist eine Hilfeeinrichtung, die Familien bei der Erziehung ...

Unkeler Ehrenbürgerin Maria Fuchs ist tot

Maria Fuchs ist tot. Die Ehrenbürgerin der Kulturstadt Unkel verstarb am vergangenen Montagmorgen im ...

Fahrt mit dem Straußen-Express durch eine Weihnachtswelt

Die angebrochene Adventszeit war den Mitgliedern des AWO-Ortsvereins Irlich und ihren Freunden vom Seniorentreff ...

Herbstmeister Waldbreitbach: Erfolgreiche Tischtennisabteilung des VfL

Zwei Mannschaften des VfL Waldbreitbach sind Herbstmeister im Tischtennis – der letzte Spieltag der Hinrunde ...

32 Frauen und Männer sind neue Bürger im Kreis Neuwied

Insgesamt 32 Frauen und Männer erhielten bei der letzten Einbürgerungsfeier in der Kreisverwaltung Neuwied ...

Leichtathleten des VfL Waldbreitbach am 2. Advent mehrfach am Start

Die Sportler des VfL Waldbreitbach bewiesen auch in der Weihnachtszeit, dass sie zu den erfolgreichen ...

Werbung