Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Sebastianer ehrten treffsicherste Schützen

Die Wochen des hellen Lichterglanzes sind bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach alle Jahre wieder die hohe Zeit all diejenigen zu ehren, die am besten ins Schwarze getroffen hatten.

Die Vereinsmeister 2019 (von rechts): Helga Reiprich, Gabi Rockenfeller-Dietz, Annelie Weber und Klaus-Peter Klein, eingerahmt vom 1. Brudermeister Thomas Over (links) und Ehrenbrudermeister Justus Reiprich. Fotos: Verein

Waldbreitbach. Im Hotel zur Post in Waldbreitbach würdigten die Sebastianer über ihren 1. Brudermeister Thomas Over und Ehrenbrudermeister Justus Reiprich zunächst Helga Reiprich, die in der offenen Klasse, Damen, Luftgewehr aufgelegt, 299 Ringe erschoss. Ebenfalls ein Superergebnis erzielte Annelie Weber, die mit dem Kleinkalibergewehr mit 290 Ringen zur besten Schützin 2019 avancierte.

In der Herrenriege trug sich beim Luftgewehr aufgelegt Marcus Dötsch mit 298 Ringen in die Annalen ein, im Wettbewerb Kleinkaliber aufgelegt setzte sich schlussendlich Klaus-Peter Klein durch.

Dass Zehn nicht gleich Zehn ist, bewies Gabi Rockenfeller-Dietz. Die frischgebackene Trägerin des Hohen Bruderschaftsordens traf mit ihrem 12er Teiler noch mittiger in das Zentrum der Scheibe als alle anderen Mitstreiter.



Der 1. Brudermeister Thomas Over ehrte aber nicht nur die Vorgenannten, sondern wurde selbst auch Ziel einer Ehrung und zwar für die geleistete Arbeit im ablaufenden Jahr.

Einige waren Sieger, alle Gewinner. Nicht nur, weil das gemütliche Beisammensein der Sebastianus Schützen durch eine reichhaltige Tombola abgerundet wurde. Sondern weil alle zum gelungenen großen Ganzen beitragen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Herbstmeister Waldbreitbach: Erfolgreiche Tischtennisabteilung des VfL

Zwei Mannschaften des VfL Waldbreitbach sind Herbstmeister im Tischtennis – der letzte Spieltag der Hinrunde ...

Hausärztliche Versorgung in Kleinmaischeid geht in eine gute Zukunft

Trotz der schwierigen Situation bei der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum, ist es Dipl.-Med. ...

Statt Weihnachtskarten: Spende für starke Mädchen

Die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist eine Hilfeeinrichtung, die Familien bei der Erziehung ...

VG-Rat Puderbach beschließt Haushalt und bringt Neubau Kita auf den Weg

VG-Bürgermeister Volker Mendel eröffnete die Sitzung, er erinnerte daran, dass die UN am 10. Dezember ...

VOR-TOUR spendet an Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Die gemeinnützige Initiative „VOR-TOUR der Hoffnung“ übergab am 3. Dezember in Mainz die Rekordsumme ...

32 Frauen und Männer sind neue Bürger im Kreis Neuwied

Insgesamt 32 Frauen und Männer erhielten bei der letzten Einbürgerungsfeier in der Kreisverwaltung Neuwied ...

Werbung