Werbung

Nachricht vom 10.12.2019    

Bürgertreff Dierdorf im weihnachtlichen Glanz

Der Dierdorfer Bürgertreff im Monat Dezember stand ganz im Zeichen der Weihnachts- und Adventszeit. Stadtbürgermeister Thomas Vis konnte im festlich geschmückten großen Raum der Alten Schule viele Dierdorfer begrüßen. Ein buntes Programm erwartete die Gäste.

Foto: pr

Dierdorf. 30 Kindergartenkinder der städtischen Einrichtungen hatten zusammen mit den Erzieherinnen Weihnachtslieder einstudiert. Sie begeisterten das Publikum mit ihrem tollen Auftritt. Lieselotte Schanz-Kirst hatte gleich zwei Vorträge mitgebracht, die sie gekonnt vortrug.

Bei dem musikalischen Programm sorgte die Pianistin Irina Walter für wunderschöne weihnachtliche Klänge. Die Anwesenden sangen kräftig mit und hatten ihre Freude daran. Eine besinnliche - lustige Geschichte wurde von Susanne Vis vorgetragen. Auch der Nikolaus (Ingrid Groß) kam vorbei, brachte Geschenke mit und sprach zu den Gästen.

Zum Schluss bedankte sich Stadtbürgermeister Thomas Vis bei dem Bürgertreffteam: Cécile Kroppach, Ingrid Groß, Sylvia Milad und Susanne Vis für ihr Engagement und ihre Arbeit das ganze Jahr über.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Geplante Grundrente stößt auf starken Widerhall

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die von der Großen Koalition kürzlich ...

AfD hatte zur Berlinfahrt eingeladen

Etwa 50 Interessenten waren der Einladung des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck gefolgt ...

Berliner Kissen sollen Raser in der Marktstraße bremsen

Sie nennen sich „Berliner Kissen“. Obwohl sie es eigentlich so richtig unbequem machen sollen. Und zwar ...

Dualer IT-Student der Stadtverwaltung ist Bester Bachelor

Das städtische IT-Amt kann eine weitere Top-Note verkünden: Jahn Kohlhas hatte bereits seine im Rahmen ...

Verbandsgemeinde Asbach startet ein Angebot zum E-Carsharing

Umweltschutz und Mobilität ist momentan noch schwer miteinander vereinbar. Zwar bieten die verschiedenen ...

Mit Ellen Demuth und Markus Fischer in die Landtagswahl 2021

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel will mit Ellen Demuth MdL als Kandidatin und dem Bruchhausener ...

Werbung