Werbung

Nachricht vom 10.12.2019    

Dualer IT-Student der Stadtverwaltung ist Bester Bachelor

Das städtische IT-Amt kann eine weitere Top-Note verkünden: Jahn Kohlhas hatte bereits seine im Rahmen des dualen Studiums vorgesehene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mit „sehr gut“ absolviert.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die gleiche Note hat er nun auch für den Abschluss seines Bachelor-Studiums an der Hochschule Koblenz erhalten. Doch nicht nur das: Der Präsident der Hochschule Koblenz, Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, und der Dekan des Fachbereichs Ingenieurwesen, Dr. Thomas Schnick, zeichneten Kohlhas für dessen herausragende Leistungen als einen von zwei Jahrgangsbesten im Studiengang Elektro- und Informationstechnik aus. Für Kohlhas war das nur ein weiterer Zwischenschritt. Er macht mittlerweile an der Universität in Köln seinen Master.

IT-Amtsleiter Gerhard Wingender ist stolz auf die hervorragende Note seines ehemaligen Schützlings: „Das Ergebnis zeigt, dass die Stadtverwaltung Neuwied ein hervorragender Ausbildungsbetrieb ist - und zudem ein attraktiver Arbeitgeber.“ Die Verwaltung sucht noch junge Leute, die an einem dualen Studium im IT-Bereich interessiert sind. Weitere Informationen dazu gibt es hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Geplante Grundrente stößt auf starken Widerhall

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die von der Großen Koalition kürzlich ...

AfD hatte zur Berlinfahrt eingeladen

Etwa 50 Interessenten waren der Einladung des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck gefolgt ...

Leichtathleten des VfL Waldbreitbach am 2. Advent mehrfach am Start

Die Sportler des VfL Waldbreitbach bewiesen auch in der Weihnachtszeit, dass sie zu den erfolgreichen ...

Verbandsgemeinde Asbach startet ein Angebot zum E-Carsharing

Umweltschutz und Mobilität ist momentan noch schwer miteinander vereinbar. Zwar bieten die verschiedenen ...

Die Ludwig-Erhard-Schule Neuwied sagt Mikroplastik den Kampf an

Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule (HBF) der Ludwig-Erhard-Schule (LES) in Neuwied ...

Fall des Monats: Gackernde Hühner und krähender Hahn zu laut?

Zwei Nachbarn in einem kleinen Ort im Bezirk des Amtsgerichts Diez an der Lahn streiten über die Frage, ...

Werbung