Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

FDP Linz setzt sich für freies Internet ein

Die FDP baut derzeit freie Internet-Zugangspunkte in Vettelschoß auf. Gemeinsam mit der FWG und mit Unterstützung der Freifunker aus Königswinter wurden erste WLAN-Hotspots in Vettelschoß am Gewerbezentrum im Willscheider Weg, am Blauen See und am Langasthof Kagel errichtet.

Von links: Waldemar Bondza, Gary Blackburn, Benjamin Wildhirt. Foto: pr

Vettelschoß. "Kürzlich folgte dann die Übergabe eines Endgeräts an Gary Blackburn, der seine britische Ausstellung am Wanderweg neben der Kasbachtalbahn mit freiem Internet versorgen wird", berichtet Benjamin Wildhirt, der Freifunk und die Vettelschosser Politik an einen Tisch gebracht hat. Jeder mit geringem Datenvolumen oder schlechtem Mobilfunkempfang, aber auch Gastronomen und öffentliche Einrichtungen profitieren von dem kostenfreien Internet per Freifunk.

Doch was ist Freifunk überhaupt?
Freifunk ist das sichere öffentliche Bereitstellen des eigenen Internetanschlusses als WLAN-Hotspot und ist somit ein unabhängiges Bürgernetz. Es ist eine Geste der Gastfreundschaft, ein digitales Glas Wasser für jeden. So erhalten die Kunden und Bürger kostenloses WLAN in Cafés, Restaurants und beim Shoppen, aber auch an öffentlichen Plätzen und in Verwaltungen. Nutzen kann es jeder ohne Registrierung, ohne Erfassung von Daten, ohne Zensur und ohne Anmeldemaske.



„Eine Win-Win-Situation für Nutzer und Anbieter“, meint der Vorsitzende der FDP Linz Waldemar Bondza. Und er beabsichtigt, sich auch im Gemeinderat Vettelschoß für die Sache einzusetzen. „Wir wollen die Digitalpolitik voranbringen“, so Bondza weiter. Immerhin habe man mehrere Anbieter für die Sache gewinnen können und Freifunk hat auch bereits in der Verwaltung der VG Linz Einzug erhalten. Dort finden sich drei kostenlose, öffentlich zugängliche Freifunk-WLAN-Hotspots.

Freifunk ist in Deutschland weit verbreitet. So existieren bereits über 50.000 Zugänge deutschlandweit in über 400 Orten und davon etwa 40 Freifunk-Zugänge im Landkreis Neuwied. In NRW fördert die Landesregierung die gemeinnützigen Vereine zum Aufbau der Freifunk-Infrastruktur. "Da macht es nur Sinn, sich anzuschließen und auch in Rheinland-Pfalz den Netzaufbau, aber auch die Idee der Förderung voranzutreiben", meint Benjamin Wildhirt.
Pressemitteilung FDP Amtsverband Linz


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Fall des Monats: Gackernde Hühner und krähender Hahn zu laut?

Zwei Nachbarn in einem kleinen Ort im Bezirk des Amtsgerichts Diez an der Lahn streiten über die Frage, ...

Die Ludwig-Erhard-Schule Neuwied sagt Mikroplastik den Kampf an

Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule (HBF) der Ludwig-Erhard-Schule (LES) in Neuwied ...

Verbandsgemeinde Asbach startet ein Angebot zum E-Carsharing

Umweltschutz und Mobilität ist momentan noch schwer miteinander vereinbar. Zwar bieten die verschiedenen ...

Linzer Schwere Artillerie mit vielen Ehrungen bei Barbarafeier

Im Beisein nahezu aller aktiven und inaktiven Mitglieder fand im Dezember 2019 die jährliche Barbarafeier ...

AfD Neuwied hat neuen Kreisvorstand gewählt

Kürzlich haben die Mitglieder des Kreisverbandes der AfD auf ihrer Kreisversammlung einen neuen Vorstand ...

Sparkasse hat neue Filiale in Linz bezogen

Nach fast sechsmonatiger Bauzeit und einem reibungslosen Umzug hat die Sparkasse Neuwied am Montagmorgen ...

Werbung