Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Gelungenes Weihnachtsmarktwochenende in Bendorf

Stadtverwaltung Bendorf und Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf ziehen eine positive Bilanz des Bendorfer Weihnachtsmarktes, der am Sonntagabend zu Ende gegangen ist. Auch wenn das Wetter sich nicht immer von seiner besten Seite zeigte, hielt das die Besucher nicht ab, zahlreich durch die zauberhafte Budenstadt in der Innenstadt zu schlendern und die festliche Atmosphäre auf dem Kirchplatz zu genießen.

Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. Bürgermeister Michael Kessler hatte zur offiziellen Eröffnung am Freitag keinen geringeren als den Nikolaus samt Gefährten, Vertreter der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf, die Beigeordneten Loni Wellert und Zeynep Begen sowie die Organisatorin des Marktes, Nancy Parac-Braun auf die Bühne eingeladen. Uwe Sigismund verlieh dabei dem Eiscafé Venezia die Plakette als Gewinner des Glühwein-Contests 2018.

Bei der Premiere der Nikolaus-Mützen-Party am Freitagabend ging es stimmungsvoll zu. Viele Besucher haben sich die passende Kopfbedeckung zugelegt und sangen lautstark mit, als die Band M ein buntes Set aus Weihnachtssongs, kölschen Liedern und allseits beliebten Rock- und Popklassikern präsentierte.

Am Samstag war der Kirchplatz besonders gut gefüllt, als die evangelische und katholische Kirchengemeinde gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Medardus-Schule zum Weihnachtssingen lud. Ein Highlight war außerdem der Auftritt der Bendorfer Band BLAAAST, die beim CRAFT-Festival aufgrund des Wetters leider nicht auftreten konnte und sich beim Weihnachtsmarkt umso mehr ins Zeug legt, das Publikum mitzureißen.



Am Sonntag begeisterten das tolle Angebot der rund 120 Stände und das vielseitige Bühnenprogramm. Die Kinder erfreuten sich wieder an den Burenziegen von Andreas Deurer in der lebenden Krippe und bekamen strahlende Augen, als der Sankt Nikolaus ihnen Geschichten in seinem Häuschen erzählte. Ausgestattet mit umweltfreundlichen Geschenktütchen von der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf machte er Groß und Klein eine Freude.

Wie immer gab es vielseitige kulinarische Spezialitäten zu probieren. Besonders gemütlich konnte man dabei in den neu geschaffenen Sitzgelegenheiten auf dem Kirchplatz speisen und verweilen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Weitere Artikel


Amnesty International Neuwied hielt Mahnwache

Mit einer Mahnwache erinnerte die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ...

AfD Neuwied hat neuen Kreisvorstand gewählt

Kürzlich haben die Mitglieder des Kreisverbandes der AfD auf ihrer Kreisversammlung einen neuen Vorstand ...

Bürgerliste Ich tu´s: Starkregenvorsorge der Stadt kommt voran

Eine wichtige Forderung der Bürgerliste Ich tu´s zum Schutz der Bevölkerung vor Starkregenereignissen ...

Sparkasse hat neue Filiale in Linz bezogen

Nach fast sechsmonatiger Bauzeit und einem reibungslosen Umzug hat die Sparkasse Neuwied am Montagmorgen ...

Gospelkonzert mit Jonny Winters zu Weihnachten

Um die evangelische Kirchengemeinde Mehren zu „verabschieden“, die zum 1. Januar zur „neuen evangelische ...

Stadt-Jusos Neuwied sehen in ÖPNV-Resolution richtiges Signal

Die kürzlich drohende Insolvenz des Mittelrheinischen Verkehrsbetriebs (MVB) als zuständiger Bus-Unternehmer ...

Werbung