Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Stadt-Bibliothek Neuwied wünscht fröhliche "Leihnachten“

Wer aus Weihnachten „Leihnachten“ macht, der entscheidet sich für ein attraktives Geschenk. Doch was verbirgt sich hinter dem ungewöhnlichen Begriff? Letztlich ein Gutschein für einen Bibliotheksausweis der Neuwieder Stadt-Bibliothek. Und das ist ein „All you can read“-Angebot – gedruckte und digitale Bücher ohne Ende zum Blättern Schmökern und Hören.

Bibliotheksleiterin Barabra Lippok weiß aus Erfahrung: „Tonies werden immer beliebter.“ Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Mit einem Bibliotheksausweis erhält man Zugang zu Unterhaltung, Entspannung und Information und den Zugriff auf mehr Medien in gedruckter und digitaler Form, als man auch nur ansatzweise in einem Jahr ausleihen kann.

Wer die Neuwieder Stadt-Bibliothek aufsucht, der kann gleich aus mehr als 25.000 Titeln aussuchen. Bibliotheksleiterin Barbara Lippok zählt auf: „Bei uns finden Leser mehr als 6.000 Romane, mehr als 8.000 Kinder- und Jugendbücher, mehr als 10.000 Sachbücher, mehr als 1.000 DVDs und mehr als 1.000 Hör-CDs. Und hinzukommen mehr als 100 Tonis. Das sind jene handbemalten, kunterbunten, zwischen fünf und acht Zentimeter großen Hörfiguren, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen.“

Bestand ist das eine, weitere Ausleihmöglichkeiten wie die „Onleihe“ das andere. Lippok betont: „Wir haben zudem mehr als 43.500 digitale Medien wie E-Books, E-Audios, E-Videos, E-Magazines, E-Papers und E-Learnings im Angebot, die über die Onleihe rund um die Uhr per Download gelesen, gehört und angesehen werden können.“



Der Zugang erfolgt direkt über das entsprechende Portal oder über den Online-Katalog der Bibliothek. Dafür braucht man nichts weiter als einen Leser-Ausweis, der nur 15 Euro im Jahr kostet. Eine prima Geschenkidee also, mit der der Beschenkte das ganze Jahr über Freude hat. Einfach online ausleihen mit www.onleihe-rlp.de - kein Zurückgeben, kein Verlängern, keine Säumnisgebühren, keine Mahnung. Nach Ablauf der Leihfrist für ein entliehenes digitales Medium erlischt der Zugang automatisch.

Diese „Zweigstelle im Internet“ steht natürlich auch während der Feiertage rund um die Uhr zur Verfügung. Eben „Leihnachten“ zu Weihnachten. Weitere Infos gibt es in der Stadt-Bibliothek Neuwied, Pfarrstraße 8, Telefon 02631 802 700, E-Mail stadtbibliothek@neuwied.de ; Internet: www.stadtbibliothek.neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kids der Bambinifeuerwehr bestanden ihre erste Prüfung

30 Kinder der “Bambinifeuerwehr der VG Puderbach“ konnten kürzlich die Prüfung zur Bambiniflamme Stufe ...

Führungswechsel beim Amtsgericht in Neuwied

Justizminister Herbert Mertin führte heute Ingo Steinhausen als Direktor des Amtsgerichts Neuwied in ...

Dauerlachen mit Emmi & Willnowsky in Waldbreitbach

Geschäftsführer Hajo Reuschenbach entschuldigte sich am Sonntagabend dafür, dass die Veranstaltung im ...

Personalsituation im Gastgewerbe spitzt sich zu

Die Stimmung in der Tourismusbranche ist deutlich verhaltener als im Herbst des vergangenen Jahres: Lediglich ...

Kooperation im Kinderschutz ist alternativlos

Sie hatten es nicht als Jubiläum geplant und doch gab es Grund zum Feiern: Die Netzwerkkoordinatorinnen ...

Partnerin mit Springmesser bedroht – Großer Polizeieinsatz

Am 9. Dezember gegen 0:13 Uhr wurde zunächst die Polizei Bendorf über eine Bedrohungslage in Kenntnis ...

Werbung