Werbung

Nachricht vom 08.12.2019    

Gute Wanderlaune auch bei schlechtem Wetter rundum Kell

Zu ihrer letzten Wanderung in 2019 rundum Kell, luden wieder Sylvia und Klaus Steinebach vom Ev. Verein Heddesdorf-Neuwied ein. Trotz Regen und heftigen Sturmböen am Anfang der Wanderung ab Kell, kamen doch noch 22 Wanderfreunde aus Neuwied und Andernach zusammen.

Foto: privat

Neuwied. Los ging die Wandertour am Bürgerhaus in Kell, begleitet mit starken Windböen und Regen. Auch auf einem kurzen Teil des Höhlen- und Schluchtensteiges verlief diese Tour. Aber man wurde doch noch am Ende für seine Mühen belohnt. Die Feldwege führten durch die weite Flur mit knorrigen Obstbäumen am Wegesrand und immer an neuen Ausblicken vorbei. Es war schon für alle Wanderfreunde ein beeindruckendes Bild.

Als man dann wieder in Kell eintraf, begab man sich auf den einzigartigen Krippenweg. Dieser beginnt am Sportplatz in Kell und ist ein besonderes Erlebnis. Die liebevolle Arbeit für die Krippen beginnt schon im Oktober. Die Krippen befinden sich teils unter, auf oder zwischen Wurzeln oder sind liebevoll mit Moos dekoriert. Andere werden in Ast- oder Baumhöhlen versteckt. Sternschnuppen über den Krippen zeigen dem Wanderer den jeweiligen Standort an.

Die Motive aus Lappland, Russland, Arabien, Peru, Bolivien, Bethlehem oder aus Afrika zeigen dem Betrachter, wie vielfältig die Weihnachtsgeschichte dargestellt werden kann. Ein Besuch lohnt sich für Jung und Alt allemal.



Einmalig war auch der Abstecher zum Aussichtspunkt „Schweppenburg“. (Die Schweppenburg wird im Jahr 1365 erstmals erwähnt. Sie ist ein in der Gemarkung Niederlützingen, heute Ortsgemeinde Brohl-Lützing stehendes Schloss im unteren Teil des Brohltals). Nach diesen schönen Eindrücken kehrte man dann zum Essen im Schützenhaus bei der St. Sebastianus Bruderschaft und Schützengilde 1896 e.V. Kell ein. Lange verweilte man noch bei netten Gesprächen an den Tischen und ließ noch so manche Wanderung mit Sylvia und Klaus Steinebach in 2019 Revue passieren. Alle dankten Sylvia und Klaus für die herrlichen Wanderungen in 2019 mit einem kleinen Präsent und man freut sich schon auf das kommende Jahr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Aulie schießt die Bären zum Sieg

Die Wahl zum besten Spieler des Abends auf Seiten des EHC „Die Bären" 2016 lag lange Zeit nicht mehr ...

Partnerin mit Springmesser bedroht – Großer Polizeieinsatz

Am 9. Dezember gegen 0:13 Uhr wurde zunächst die Polizei Bendorf über eine Bedrohungslage in Kenntnis ...

Kooperation im Kinderschutz ist alternativlos

Sie hatten es nicht als Jubiläum geplant und doch gab es Grund zum Feiern: Die Netzwerkkoordinatorinnen ...

Aktuelles aus dem Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald

Der Seelsorgebereich gehört zum Dekanat Eitorf/Hennef und umfasst die Pfarreien Asbach, Buchholz, Ehrenstein, ...

Drei Schwerverletzte bei Unfall zwischen Raubach und Elgert auf K 135

AKTUALISIERT. Am Sonntag, 8. Dezember, kam es gegen 13.45 Uhr auf der Kreisstraße 135 zwischen Raubach ...

VG Puderbach nennt Fakten zum Silvesterfeuerwerk

Jeder hat seine Tradition, an Silvester das Neue Jahr freudig zu begrüßen. Viele feiern mit Freunden, ...

Werbung