Werbung

Nachricht vom 08.12.2019    

Drei Schwerverletzte bei Unfall zwischen Raubach und Elgert auf K 135

AKTUALISIERT. Am Sonntag, 8. Dezember, kam es gegen 13.45 Uhr auf der Kreisstraße 135 zwischen Raubach und Elgert zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurden drei Personen schwer verletzt. Ein aus Richtung Elgert kommender PKW kam auf den rechten Grünstreifen und prallte dort zunächst gegen einen dünnen Baum, der umknickte und dann gegen einen Baumstumpf.

Fotos: kkö

Elgert/Raubach. Am Sonntag wurden, gegen 13.45 Uhr starke Rettungskräfte sowie die Polizei Straßenhaus zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 135 alarmiert. Ein PKW, besetzt mit drei Personen, war, aus unklarer Ursache nach rechts auf den Grünstreifen gekommen. Hier geriet das Fahrzeug außer Kontrolle, prallte gegen einen dünnen Baum und wurde dann von einem Baumstumpf zurück Richtung Fahrbahn abgewiesen.

Die Insassen zogen sich bei diesem Unfall schwere Verletzungen zu. Die Leitstelle Montabaur alarmierte Rettungswagen der Rettungswachen Dierdorf, Herschbach und Horhausen sowie einen Notarzt. Dazu wurde die Polizei Straßenhaus informiert. Zusätzlich zum Regelrettungsdienst alarmierte die Leitstelle die First-Responder Puderbach, die kurz nach dem Alarm eintrafen und mit den Erstmaßnahmen begannen.

Im Verlauf des Einsatzes wurde ein Rettungshubschrauber nachgefordert. Die Rettungskräfte versorgten die Verletzten, wovon eine Person so schwer verletzt war, dass sie mit dem Hubschrauber in ein Neuwieder Krankenhaus geflogen werden musste. Die anderen beiden Verletzten konnten mit den Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gefahren werden. Für die Zeit der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme wurde die Kreisstraße durch Polizeikräfte voll gesperrt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Im Einsatz befanden sich neben der Polizei Straßenhaus, die mit fünf Kräften vor Ort war, der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen und Notarzt sowie die First-Responder Puderbach mit drei Einsatzkräften. Zur genauen Unfallursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)

Die Polizei teilt am heutigen Montag (9. Dezember) folgende Details zum Unfallhergang mit:
Eine 21-Jährige befuhr mit ihrem PKW die K124 von Elgert kommend in Fahrtrichtung Raubach. Am Ende einer Linkskurve kam ihr ein anderer PKW entgegen und schnitt, laut Angaben der drei Fahrzeuginsassen, die Kurve derart, dass sie nach rechts ausweichen musste. Anschließend lenkte sie nach links gegen, geriet auf die Gegenfahrbahn und lenkte schließlich wieder nach rechts, wo sie von der Straße abkam, rechts der Straße gegen Bäume und Sträucher fuhr und dort zum Stehen kam. Der Unfallverursacher fuhr weiter und ist bis dato unbekannt. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen VW Golf, eventuell GTI, gehandelt haben. Alle drei Insassen des verunglückten PKW kamen aus der Verbandsgemeinde Dierdorf. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Aktuelles aus dem Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald

Der Seelsorgebereich gehört zum Dekanat Eitorf/Hennef und umfasst die Pfarreien Asbach, Buchholz, Ehrenstein, ...

Personalsituation im Gastgewerbe spitzt sich zu

Die Stimmung in der Tourismusbranche ist deutlich verhaltener als im Herbst des vergangenen Jahres: Lediglich ...

Führungswechsel beim Amtsgericht in Neuwied

Justizminister Herbert Mertin führte heute Ingo Steinhausen als Direktor des Amtsgerichts Neuwied in ...

VG Puderbach nennt Fakten zum Silvesterfeuerwerk

Jeder hat seine Tradition, an Silvester das Neue Jahr freudig zu begrüßen. Viele feiern mit Freunden, ...

Präventionskampagne der Unfallkasse lässt sich gut auf Feuerwehren übertragen

Die Kampagne zur Kultur der Prävention trifft nach Meinung von Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes ...

Adventszauber läutet Weihnachtszeit in Willroth ein

Ein stimmungsvolles Bühnenprogramm, ein weihnachtliches Ambiente mit einer besonders gemütlichen Atmosphäre ...

Werbung