Werbung

Nachricht vom 08.12.2019    

Dreister Diebstahl von Zigarettenautomat und Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Neuwied berichtet von einem ganz dreisten Diebstahl. Zwei Männer gaben sich als Mitarbeiter einer Firma für Zigarettenautomaten aus und gaben vor den Automaten austauschen zu müssen.

Symbolfoto

Dreister Diebstahl eines Zigarettenautomaten
Neuwied. Am Freitagnachmittag meldete eine Mitarbeiterin eines Neuwieder Gastronomiebetriebes, dass bereits am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr zwei Männer erschienen seien. Diese hätten sich als Mitarbeiter der Firma Hall ausgegeben, hätten den Zigarettenautomaten abmontiert und abtransportiert. Erst am Wochenende sei ihnen die Angelegenheit verdächtig vorgekommen, da kein Ersatzautomat mehr aufgestellt wurde. Tatsächlich hatte die Firma Hall niemanden mit dem Abtransport des Automaten beauftragt, so dass die beiden unbekannten Täter, unerkannt zu Geschäftszeiten den Automaten abmontieren und entwenden konnten.



Alkoholisiert auf dem Roller unterwegs
Am Samstagmorgen kontrollierten Beamte der Neuwieder Polizei gegen 1:45 Uhr einen Rollerfahrer in Heddesdorf. Der 61-jährige Fahrer hatte eine verwaschene Aussprache und zudem konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab 1,06 Promille. Daraufhin wurde er mit zur Dienststelle genommen, um ihm eine Blutprobe zu entnehmen. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Ferner erwartet ihn ein Fahrverbot.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Liebe Leser, was war Ihr schönstes Erlebnis 2019?

Weihnachten steht vor der Tür und trotz Adventsstress ist dies klassischerweise die Zeit der Besinnlichkeit ...

Feuerwehreinsatz auf A 3 bei Neustadt

Die Feuerwehr Neustadt ist am Samstagabend, den 7. Dezember auf die A3 alarmiert worden. Gemeldet war ...

Adventszauber läutet Weihnachtszeit in Willroth ein

Ein stimmungsvolles Bühnenprogramm, ein weihnachtliches Ambiente mit einer besonders gemütlichen Atmosphäre ...

Der Angstgegner hat wieder zugeschlagen

2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Deichstadtvolleys unterliegen mit 1:3 vor heimischer Kulisse gegen ...

Schowen hat den Mini-Superstar

Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein hatte für Samstagnachmittag, 7. Dezember alle Senioren über 65 Jahre ...

Buchtipp: „Römische Naschkatzen“ von Marcus Junkelmann

Römische Gerichte haben vor allem auf Festen entlang der Limesregion Konjunktur. Wer die Römerfeste etwa ...

Werbung