Werbung

Nachricht vom 08.12.2019    

Schowen hat den Mini-Superstar

Von Helmi Tischler-Venter

Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein hatte für Samstagnachmittag, 7. Dezember alle Senioren über 65 Jahre mittels einer kreativ gestalteten Karte zum Adventsnachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus von Giershofen eingeladen. Soviel Engagement zeigte Wirkung: Der Ortschef schaute bei seiner Begrüßung auf einen voll besetzten Saal. Der war zudem von hilfreichen Frauen festlich eingedeckt und dekoriert worden.

Henry Ehrenstein trug Weihnachtslieder vor. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf-Giershofen. Viele fleißige Frauen hatten auch ein riesiges Kuchenbüffet gestaltet. Verbandsbürgermeister Horst Rasbach und Stadtbürgermeister Thomas Vis überbrachten Grüße und genossen das Speisen- und Unterhaltungsprogramm der Giershofener.

Der Posaunenchor und Pfarrer Patrique A. Koelmann eröffnete die Veranstaltung mit einer kleinen adventlichen Andacht.

Der Star des Nachmittags war Ehrensteins Enkel Henry, der mit klarer Stimme ganz allein und selbstbewusst die Lieder von der „Weihnachtsbäckerei“ und „Schneeflöckchen“ sang und ein Gedicht vortrug.

Die Giershofener Frauenhilfe stellte in Spielszenen verschiedene Aspekte der Adventszeit vor. Moderiert wurde der Auftritt von „Tante Gerda“ Polutta. Mit Gitarre und Gesang trug das Duo Thiessen aus Neuwied zum besinnlichen Programm bei.



In erster Linie nutzten die Schöwer diesen unterhaltsamen Nachmittag zur Kommunikation, weil sich viele Menschen, vor allem betagte, im Alltag nicht oft treffen. Daher freuen sich die Senioren alle Jahre wieder auf den Adventskaffee. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Der Angstgegner hat wieder zugeschlagen

2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Deichstadtvolleys unterliegen mit 1:3 vor heimischer Kulisse gegen ...

Dreister Diebstahl von Zigarettenautomat und Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Neuwied berichtet von einem ganz dreisten Diebstahl. Zwei Männer gaben sich als Mitarbeiter ...

Liebe Leser, was war Ihr schönstes Erlebnis 2019?

Weihnachten steht vor der Tür und trotz Adventsstress ist dies klassischerweise die Zeit der Besinnlichkeit ...

Buchtipp: „Römische Naschkatzen“ von Marcus Junkelmann

Römische Gerichte haben vor allem auf Festen entlang der Limesregion Konjunktur. Wer die Römerfeste etwa ...

Rotarischer Kunstpreis 2019 im Roentgen-Museum Neuwied

Immer wieder ist ein Höhepunkt in der Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied die Verleihung ...

Zwölfjähriger mit entwendetem Fahrrad aufgegriffen

Am Freitag, 6. Dezember, wurde ein 12-jähriges Kind durch Beamte der Polizei Neuwied aufgegriffen. Der ...

Werbung