Werbung

Nachricht vom 07.12.2019    

Mehr als 1.000 Einsendungen bei Ministeriums-Malwettbewerb

Sie haben gezeichnet, gebastelt und gemalt was das Zeug hält: Mehr als 1.000 Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern aus mehr als 100 Schulen haben in den vergangenen Wochen das Ministerium erreicht. Jetzt steht die Gewinnerin fest. Trinity Frey von der Integrierten Gesamtschule Frankenthal hat mir ihrem Werk überzeugt und es auf die Weihnachtskarte des Ministeriums geschafft. Ella Gemmer aus der 1. Klasse der Erich-Kästner-Schule Hundsangen hat den fünften Platz geschafft und der Sonderpreis für die beste Arbeit als Klasse geht an die Klasse 5b, Robert Krups Realschule plus Neuwied.

Adventskalender-Beitrag des Mons-Tabor-Gymnaiums Montabaur, Klasse 5c. Foto: Ministerium

Mainz/Region. „Der Malwettbewerb hat vor allem eines ganz deutlich gezeigt: Rheinland-Pfalz ist ein Land begabter Nachwuchskünstlerinnen und –künstler. Von Andernach bis Zweibrücken haben Schülerinnen und Schüler sich die Zeit genommen und Bilder zum Thema Weihnachten gestaltet. Die Ergebnisse sind beeindruckend und ich möchte mich ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ihren Lehrkräften bedanken", sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.

Die Siegerinnen und Sieger des Malwettbewerbs lauten:
1. Platz: Trinity Frey, 9. Klasse, IGS Frankenthal
2. Platz: Bonny Lehmann, 8. Klasse, Jakob-Weber-Schule Landstuhl
3. Platz: Cosmo Frieß, Emma Stock, Sophia Filippova, Julia Ehlers und Melina Wenzel, 5.
Klasse, Lina Hilger Gymnasium Bad Kreuznach
4. Platz: Benedikt Useldinger, 9. Klasse, Realschule plus Saarburg
5. Platz: Ella Gemmer, 1. Klasse, Erich-Kästner-Schule Hundsangen
Sonderpreis für die beste Arbeit als Klasse: Klasse 5b, Robert Krups Realschule plus Neuwied

„Aufgrund der Vielzahl der Kunstwerke kann die ursprünglich geplante Ausstellung leider nicht stattfinden – das Ministerium ist schlichtweg zu klein, um alle Bilder zeigen zu können", erklärte die Ministerin und kündigte an: „Selbstverständlich wollen wir unseren Schulen, vor allem aber allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie ihren Lehrkräften die Ergebnisse des Malwettbewerbs nicht vorenthalten. Deshalb werden wir eine digitale Ausstellung machen – ein Video, das alle Bilder zeigt und auf unserer Website abrufbar sein wird."

Darüber hinaus gibt es auf dem Twitter-Account des Ministeriums in diesem Jahr einen Adventskalender. Hier öffnet sich jeden Tag ein Türchen, hinter dem sich eines der vielen weihnachtlichen Kunstwerke versteckt. Vorbeischauen lohnt sich unter: Twitter.de @Bildung_RLP. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Zwölfjähriger mit entwendetem Fahrrad aufgegriffen

Am Freitag, 6. Dezember, wurde ein 12-jähriges Kind durch Beamte der Polizei Neuwied aufgegriffen. Der ...

Rotarischer Kunstpreis 2019 im Roentgen-Museum Neuwied

Immer wieder ist ein Höhepunkt in der Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied die Verleihung ...

Buchtipp: „Römische Naschkatzen“ von Marcus Junkelmann

Römische Gerichte haben vor allem auf Festen entlang der Limesregion Konjunktur. Wer die Römerfeste etwa ...

Der Nikolaus besuchte erstmalig die Feuerwehr Großmaischeid

Die Angehörigen der Feuerwehr hatten kürzlich ihre Fahrzeughalle dem jährlichen Großputz unterzogen und ...

Gut besuchte Weihnachtsfeier 2019 der AWO Asbacher Land

Am 30. November konnte der zweite Vorsitzende des AWO Ortsvereins, Heribert Müller, zahlreiche Gäste ...

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der B 42

Am 6. Dezember gegen 13:57 Uhr kam es auf der B 42 in der Fahrtrichtung Vallendar vor der Abfahrt Bendorf-Süd ...

Werbung