Werbung

Nachricht vom 07.12.2019    

Mehr als 1.000 Einsendungen bei Ministeriums-Malwettbewerb

Sie haben gezeichnet, gebastelt und gemalt was das Zeug hält: Mehr als 1.000 Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern aus mehr als 100 Schulen haben in den vergangenen Wochen das Ministerium erreicht. Jetzt steht die Gewinnerin fest. Trinity Frey von der Integrierten Gesamtschule Frankenthal hat mir ihrem Werk überzeugt und es auf die Weihnachtskarte des Ministeriums geschafft. Ella Gemmer aus der 1. Klasse der Erich-Kästner-Schule Hundsangen hat den fünften Platz geschafft und der Sonderpreis für die beste Arbeit als Klasse geht an die Klasse 5b, Robert Krups Realschule plus Neuwied.

Adventskalender-Beitrag des Mons-Tabor-Gymnaiums Montabaur, Klasse 5c. Foto: Ministerium

Mainz/Region. „Der Malwettbewerb hat vor allem eines ganz deutlich gezeigt: Rheinland-Pfalz ist ein Land begabter Nachwuchskünstlerinnen und –künstler. Von Andernach bis Zweibrücken haben Schülerinnen und Schüler sich die Zeit genommen und Bilder zum Thema Weihnachten gestaltet. Die Ergebnisse sind beeindruckend und ich möchte mich ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ihren Lehrkräften bedanken", sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.

Die Siegerinnen und Sieger des Malwettbewerbs lauten:
1. Platz: Trinity Frey, 9. Klasse, IGS Frankenthal
2. Platz: Bonny Lehmann, 8. Klasse, Jakob-Weber-Schule Landstuhl
3. Platz: Cosmo Frieß, Emma Stock, Sophia Filippova, Julia Ehlers und Melina Wenzel, 5.
Klasse, Lina Hilger Gymnasium Bad Kreuznach
4. Platz: Benedikt Useldinger, 9. Klasse, Realschule plus Saarburg
5. Platz: Ella Gemmer, 1. Klasse, Erich-Kästner-Schule Hundsangen
Sonderpreis für die beste Arbeit als Klasse: Klasse 5b, Robert Krups Realschule plus Neuwied

„Aufgrund der Vielzahl der Kunstwerke kann die ursprünglich geplante Ausstellung leider nicht stattfinden – das Ministerium ist schlichtweg zu klein, um alle Bilder zeigen zu können", erklärte die Ministerin und kündigte an: „Selbstverständlich wollen wir unseren Schulen, vor allem aber allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie ihren Lehrkräften die Ergebnisse des Malwettbewerbs nicht vorenthalten. Deshalb werden wir eine digitale Ausstellung machen – ein Video, das alle Bilder zeigt und auf unserer Website abrufbar sein wird."

Darüber hinaus gibt es auf dem Twitter-Account des Ministeriums in diesem Jahr einen Adventskalender. Hier öffnet sich jeden Tag ein Türchen, hinter dem sich eines der vielen weihnachtlichen Kunstwerke versteckt. Vorbeischauen lohnt sich unter: Twitter.de @Bildung_RLP. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Meister Eder und sein Pumuckl kehren zurück auf die Bühne

In der Werkstatt von Meister Eder geht es drunter und drüber. Merkwürdige Dinge geschehen, bis schließlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

Weitere Artikel


Rotarischer Kunstpreis 2019 im Roentgen-Museum Neuwied

Immer wieder ist ein Höhepunkt in der Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied die Verleihung ...

Buchtipp: „Römische Naschkatzen“ von Marcus Junkelmann

Römische Gerichte haben vor allem auf Festen entlang der Limesregion Konjunktur. Wer die Römerfeste etwa ...

Schowen hat den Mini-Superstar

Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein hatte für Samstagnachmittag, 7. Dezember alle Senioren über 65 Jahre ...

Der Nikolaus besuchte erstmalig die Feuerwehr Großmaischeid

Die Angehörigen der Feuerwehr hatten kürzlich ihre Fahrzeughalle dem jährlichen Großputz unterzogen und ...

Gut besuchte Weihnachtsfeier 2019 der AWO Asbacher Land

Am 30. November konnte der zweite Vorsitzende des AWO Ortsvereins, Heribert Müller, zahlreiche Gäste ...

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der B 42

Am 6. Dezember gegen 13:57 Uhr kam es auf der B 42 in der Fahrtrichtung Vallendar vor der Abfahrt Bendorf-Süd ...

Werbung