Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Alice-Salomon-Schule Linz besuchte Berlin

Berlin war das Ziel einer mehrtägigen Reise der Klasse Auszubildende Sozialassistent der Alice-Salomon-Schule in Linz. Deren über 20 Schülerinnen und Schüler wollen im Juni 2020 das Fachabitur ablegen. Unter Begleitung der beiden Fachlehrerinnen Maren Soffner und Renate Sieh hatte die Klasse ihr an geschichtlichen und politischen Aspekten anknüpfendes Berlin-Programm selbst zusammengestellt.

Foto: pr

Linz. Zu dem Programm gehörte auch der Besuch des Reichstagsgebäudes. Hier war, als besonderes Highlight, eine Begegnung mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel organisiert. Mit dem stand, nach einem politisch orientierten Vortrag auf der Besuchertribüne, ausführliche und interessante Gespräche an, denen ein Essen im Paul-Löbe-Haus, in dem der Parlamentarier auch sein Berliner Büro hat, folgte.

„Wir waren erstaunt, was Herr Rüddel zu berichten hat und konnten auch so einen Einblick ins Berliner politische Alltagsleben bekommen“, hieß es. Eine Exkursion von Berlin Kreuzberg zum Brandenburger Tor, die Besuche des Jüdischen Museums und der Gedenkstätte Hohenschönhausen, wo sich die ehemalige zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi befand, waren weitere beeindruckende Höhepunkte der Klassenfahrt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

Weitere Artikel


Zwei neue Gerätewagen Sanität in Dienst gestellt

In der DRK-Unterkunft des Ortsvereins Neuwied gab es am Donnerstagabend (5. Dezember) am bundesweiten ...

Hausarrest für Katzen?

Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) weist in einem „Zwischenruf“ die Forderung nach „Hausarrest“ für ...

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der B 42

Am 6. Dezember gegen 13:57 Uhr kam es auf der B 42 in der Fahrtrichtung Vallendar vor der Abfahrt Bendorf-Süd ...

Berlin fördert Willy-Brandt-Forum Unkel

Berlin hat die Weichen für eine positive professionelle Perspektive und eine sichere Zukunft des Willy-Brandt-Forums ...

GSD eröffnet neuen mobilen Pflegedienst

Seit dem 2. Dezember 2019 sind sie unterwegs – die Zeitschenker des neuen mobilen Pflegedienstes der ...

Schützenkreises Neuwied: Marvin Gröger wird Sportler des Jahres

Der Kreisabend des Schützenkreises Neuwied im Dorfgemeinschaftshaus in Giershofen war der passende Rahmen ...

Werbung