Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Landrat Hallerbach ehrte verdiente Bürgerinnen aus Bruchhausen

Zwei verdiente Bürgerinnen aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Landrat Achim Hallerbach beiden ihre Auszeichnungen. Passend zum Internationalen Tag des Ehrenamtes, der seit einigen Jahrzehnten am 5. Dezember gefeiert wird, erhielten Erika Gerhards und Marlene Pertz aus Bruchhausen diese hohe Auszeichnung.

Passend zum Internationalen Tag des Ehrenamtes, der seit einigen Jahrzehnten am 5. Dezember gefeiert wird, erhielten Erika Gerhards (Mitte) und Marlene Pertz aus Bruchhausen diese hohe Auszeichnung. Foto: Kreisverwaltung

Bruchhausen. Beide Damen ermöglichen seit über 20 Jahren durch ihren unermüdlichen Einsatz, dass sich die Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Bruchhausen regelmäßig im Bürgerhaus „Winzerkeller“ bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen treffen können. Bei diesen Treffen sorgen die beiden Damen nicht nur für das leibliche Wohl, sondern stellen auch jeweils ein vielfältiges Programm wie Basteln, Singen, Spiele zur Unterhaltung und mehr zusammen. Darüber hinaus werden von ihnen Ausflüge für die Seniorinnen und Senioren durchgeführt. Im Sommer findet immer ein von ihnen organisiertes Grillfest statt. Im Oktober fehlt natürlich nicht ein von ihnen gestaltetes Oktoberfest, bei dem die regionale Spezialität „Uhles“ angeboten wird.

Die von den beiden Damen organisierten Nikolausfeiern sind bei den Senioren sehr beliebt. Bei den stimmungsvollen Weihnachtsfeiern für Senioren erhalten sie ein von Erika Gerhards und Marlene Pertz ausgesuchtes und liebevoll verpacktes Geschenk. Jahreshöhepunkte bei den Veranstaltungen für die Seniorinnen und Senioren sind die Karnevalsfeiern.



Diese Vielzahl von Veranstaltungen erfordert einen von den beiden Damen zu leistenden erheblichen Aufwand. „Ohne Menschen wie Frau Gerhards und Frau Pertz, die einen großen Teil ihrer freien Zeit in den Dienst der Allgemeinheit stellen – bundesweit sind es wohl rund 25 bis 30 Millionen -, wäre so manche gesamt-gesellschaftliche Aufgabe nicht zu bewältigen und die sogenannte „öffentliche Hand“ in vielerlei Hinsicht überfordert“, betonte Achim Hallerbach in seiner Ansprache und dankte beiden für das großartige Engagement.




Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Weitere Artikel


Noch mehr Australien im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist bekannt für die größte zusammenhängende Känguruherde außerhalb Australiens mit etwa ...

Tipps für die Biotonne bei Minusgraden

Mit den ersten frostigen Nächten tritt in ungeschützten Lagen ein bekanntes Problem auf. Die Biotonne ...

EHC Neuwied bestreitet letztes Heimspiel für 2019

Etwas mehr als die Hälfte der Hauptrunde in der Eishockey-Regionalliga West ist absolviert, und die Liga ...

Erdgastankstelle am Selgros: SWN finden Übergangslösung

Das angekündigte Aus für die Erdgastankstelle am Selgros ist zunächst vom Tisch. Die Stadtwerke Neuwied ...

Verkehrsverein Waldbreitbach ehrte Dauercamper

Was für den Italiener die Pizza darstellt, ist für den geneigten Rhein-Westerwälder der „Döppekooche“ ...

Jagdhund im Kreis Neuwied stirbt an Aujeszkysche Krankheit

Bei einem Jagdhund, der im Kreis Neuwied an einer Jagd beteiligt war, wurde das Virus der Aujeszkyschen ...

Werbung