Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Erdgastankstelle am Selgros: SWN finden Übergangslösung

Das angekündigte Aus für die Erdgastankstelle am Selgros ist zunächst vom Tisch. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) konnten mit dem Eigentümer eine Lösung finden: Die Zapfsäule wird umgebaut und kann mit EC- oder Kreditkarte genutzt werden. Parallel läuft die Suche nach einem dauerhaften Standort.

Die Erdgastankstelle am Selgros-Markt wurde 2005 errichtet. Nachdem es zwischenzeitlich aussah, dass komplett dicht gemacht wird, gibt es zumindest für Fahrer von Erdgasfahrzeugen eine Lösung für den Standort in der Stettiner Straße. Foto: SWN

Neuwied. Auf dem Tankstellengelände in der Stettiner Straße geht der Betrieb weiter. Allerdings nur für Fahrer von Erdgasautos. Die SWN konnten mit den Eigentümern einen Vertrag abschließen, um die CNG-Zapfsäule weiter zu betreiben. Der Umbau soll bis zum 13. Dezember abgeschlossen sein.

Die Besitzer von Erdgasautos dürften aufatmen. Denn mit dem zunächst angekündigten kompletten Aus hätten sie lange Umwege in Kauf nehmen müssen: Die nächsten CNG-Tankstellen sind in Koblenz, Mogendorf oder am Autohof an der A61. Für SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach kein Zustand: „Wir werben für umweltfreundliche und alternative Antriebe, daher haben wir mit Hochdruck Alternativen gesucht. CNG-Fahrzeuge sind umweltfreundlich und effizient. Wir hoffen, dass mit dem gestiegenen Klimabewusstsein auch die Nachfrage wieder steigt. Dann müssen wir auch unseren Teil für die Infrastruktur leisten.“



Das Material für den Umbau ist bereits bestellt. Autofahrer können dann Gas tanken und mit der EC-Karte oder Kreditkarte zahlen. Die Tankzeiten sind aktuell beschränkt auf Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, samstags bis 17 Uhr. Grund: Erdgastankstellen dürfen nicht unbeaufsichtigt betrieben werden.

Bis mindestens Ende Juni 2020 läuft der direkte Vertrag mit den Eigentümern des Geländes. Bisher war man Pächter beim Tankstellenbetreiber, der wiederum einen Vertrag mit Selgros hatte – und Selgros mit den Eigentümern. Das Ende von Selgros löste damit eine Kette aus, die eine kurzfristige Lösung nötig machte. Diese verschafft den SWN Luft, um nach einem neuen, dauerhaften Standort in Neuwied zu suchen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Landrat Hallerbach ehrte verdiente Bürgerinnen aus Bruchhausen

Zwei verdiente Bürgerinnen aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der ...

Noch mehr Australien im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist bekannt für die größte zusammenhängende Känguruherde außerhalb Australiens mit etwa ...

Tipps für die Biotonne bei Minusgraden

Mit den ersten frostigen Nächten tritt in ungeschützten Lagen ein bekanntes Problem auf. Die Biotonne ...

Verkehrsverein Waldbreitbach ehrte Dauercamper

Was für den Italiener die Pizza darstellt, ist für den geneigten Rhein-Westerwälder der „Döppekooche“ ...

Jagdhund im Kreis Neuwied stirbt an Aujeszkysche Krankheit

Bei einem Jagdhund, der im Kreis Neuwied an einer Jagd beteiligt war, wurde das Virus der Aujeszkyschen ...

LEADER-Projekt startet: Ein Forum für Hofläden und Co.

Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion ...

Werbung