Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Verkehrsverein Waldbreitbach ehrte Dauercamper

Was für den Italiener die Pizza darstellt, ist für den geneigten Rhein-Westerwälder der „Döppekooche“ und dies nahezu genauso variantenreich in den verbalen Ausprägungen. Doch egal ob „Flennes“, „Uhles“ oder eben „Döppekooche“ – allen gemein sind Tradition und Bodenständigkeit. Das gilt auch für den Verkehrsverein Waldbreitbach.

Foto: pr

Waldbreitbach. So fügt es sich trefflich, dass der mittlerweile 127 Jahre alte Fremdenverkehrs- und Dorfverschönerungs-Verein („Päädche botze“, „Blumenschmuck“) Mitglieder, Gönner und Gäste alle Jahre wieder zum „Döppekooche-Essen“ wechselweise in eine der Gastronomien des Krippendorfes einlädt.

In der „Nassen´s Mühle“ standen aber auch in diesem Jahr nicht nur der Verzehr der regionalen Gaumenfreude und die Geselligkeit unter Gleichgesinnten, sondern auch Ehrungen im Blickpunkt des Abends. So konnte der 1. Vorsitzende Ignaz Weidemann die Familie Sandra und Hans Günther Lutz für 20 Jahre Treue zum Campingplatz „Am Strandbad“ auszeichnen.

Gewürdigt wurden ebenfalls Thomas Keifert und Alida Krüger sowie die Familien Marie Luise und Hans Georg Breuer und Ingrid und Jürgen Nehrbauer für jeweils zehn Jahre campingtechnische Ortsverbundenheit.



Ganz nach dem Geschmack touristischer Nachhaltigkeit also. Apropos Geschmack: Statt Dankeschön mit roten Rosen zu sagen, drückte sich das „Mille Grazie“ halt über die „Pizza Rheinlandese“ aus – Liebe geht eben durch den Magen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Landrat Hallerbach ehrte verdiente Bürgerinnen aus Bruchhausen

Zwei verdiente Bürgerinnen aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der ...

Noch mehr Australien im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist bekannt für die größte zusammenhängende Känguruherde außerhalb Australiens mit etwa ...

EHC Neuwied bestreitet letztes Heimspiel für 2019

Etwas mehr als die Hälfte der Hauptrunde in der Eishockey-Regionalliga West ist absolviert, und die Liga ...

LEADER-Projekt startet: Ein Forum für Hofläden und Co.

Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion ...

VC Neuwied will vor eigenem Publikum ungeschlagen bleiben

2. Volleyball Bundesliga: Neuwieder Deichstadtvolleys erwarten am Samstag, den 7. Dezember um 19 Uhr ...

Waldzustandsbericht: „Treibhausgase zerstören unsere Wälder“

„Zeit zu handeln“: – „Das Motto der Weltklimakonferenz passt auch zum besorgniserregenden Zustand unserer ...

Werbung