Werbung

Nachricht vom 05.12.2019    

Neuwied wird wieder ein kleines Stück ansehnlicher

Und wieder ist es der Arbeitsgemeinschaft „Öffentlicher Raum“ – Netzwerk Innenstadt, gelungen, die Einkaufsstadt Neuwied ein kleines bisschen attraktiver zu gestalten. Um einige ungenutzte große Fensterscheiben eines Geschäftshauses in der Engerser Straße, zwischen der Schloss- und Mittelstraße, zu verschönern, wurde seitens der Stadt Neuwied ein Fotowettbewerb ausgeschrieben, bei dem attraktive Fotos von Neuwied „geschossen“ werden sollten. Es war vorgesehen, die Siegerfotos so zu vergrößern, dass sie mehrere Fensterscheiben des Gebäudes bedeckten.

Oberbürgermeister Jan Einig (links) mit den Preisträgern. Fotos: wear

Neuwied. Nach der Bekanntgabe des Fotowettbewerbes gingen insgesamt 79 Fotos von 26 Bürgern bei der Stadtverwaltung ein, pro Teilnehmer konnten auch mehrere Fotos eingesandt werden. Eine Jury, bestehend aus dem Hauseigentümer in der Engerser Straße, Mitgliedern des Netzwerkes Innenstadt sowie der Stadt Neuwied, hatte die Qual der Wahl, unter den 79 Fotos die drei attraktivsten herauszufinden, um diese mit schönen Preisen auszuzeichnen.

Den 3. Platz belegte Klaus Breitkreutz mit seiner Fotografie vom Pegelturm in Neuwied, der Fotograf wurde mit seinem Foto belohnt, welches auf einer Leinwand im Großformat gedruckt war. Uta Selig konnte sich mit ihrem Foto von der Engerser Eisenbahnbrücke über den 2. Platz freuen, als Anerkennung erhielt sie ein Komfortarmband der Deichwelle Neuwied im Wert von 50 Euro. Nun zum Sieger des Fotowettbewerbes, Vorhang auf und Tusch für Eric Noll, der mit seinem Foto vom Gelände der Firma Dyckerhoff hinüber zur Rheinbrücke von Neuwied, den 1. Platz schaffte. Er konnte ab sofort eine Familien-Jahreskarte für den Zoo in Neuwied sein Eigen nennen.

Vor dem betreffenden Gebäude in der Engerser Straße hatten sich Oberbürgermeister Jan Einig, die Citymanagerin Julia Wiederstein, die Preisträger sowie mehrere Mitglieder des Netzwerkes Innenstadt zur Preisverleihung eingefunden. Freudestrahlend nahmen die Preisträger ihre Preise entgegen. Oberbürgermeister Jan Einig zollte allen großen Respekt für die Kreativität der Fotos, betonte auch gleichzeitig, dass diese Fotos auch ein Ausdruck für die Identität mit der Stadt Neuwied seien.



Federführend bei der Fotoaktion in der Engerser Straße war das „Netzwerk Innenstadt Neuwied“. Um die Innenstadt von Neuwied attraktiver zu gestalten, wurde eigens dieses Netzwerk unter dem Hut von „Öffentlicher Raum“ gegründet. Dazu arbeiten Politik, Verwaltung, Bürger und Gewerbetreibende zusammen an Projekten zur Verschönerung, Steigerung der Aufenthaltsqualität und zur Gestaltung eines lebenswerten Wohn- und Lebensraumes.

Die Fotoaktion in der Engerser Straße war nur ein kleiner Schritt in diese Richtung, aber mit kleinen Schritten kann man auch eine große Strecke zurücklegen. wear


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz in Großmaischeid

Am Donnerstagabend, den 5. Dezember kam bei den Feuerwehrleuten Großmaischeid und Dierdorf um 16.47 Uhr ...

VC Neuwied will vor eigenem Publikum ungeschlagen bleiben

2. Volleyball Bundesliga: Neuwieder Deichstadtvolleys erwarten am Samstag, den 7. Dezember um 19 Uhr ...

Handgeschöpftes Papier für den Knuspermarkt

Wer auf der Suche nach alternativen, selbst hergestellten Geschenken ist, sollte sich auf dem Neuwieder ...

Waldzustandsbericht: „Treibhausgase zerstören unsere Wälder“

„Zeit zu handeln“: – „Das Motto der Weltklimakonferenz passt auch zum besorgniserregenden Zustand unserer ...

Großes Teilnehmerfeld beim 2. Glühweinlauf in Hachenburg

Nach zwei Biermarathon-Veranstaltungen und einem Glühweinlauf fand am 30. November der zweite Glühweinlauf ...

Polizeipräsidium Koblenz: Keine Verkehrstoten im November

Für viele ist der November hier in Deutschland ein Monat der für eine dunkle Jahreszeit mit melancholischer ...

Werbung