Werbung

Nachricht vom 04.12.2019    

DRK Kamillus Klinik bedankt sich bei langjährigen Mitarbeitern

Für den langjährigen Einsatz im Dienste der Gesundheit der Patienten bedankte sich jetzt das DRK Krankenhaus in Asbach bei zahlreichen Mitarbeitern. 575 Dienstjahre von 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ergeben eine durchschnittliche Dienstzugehörigkeit von über 26 Jahren. Ein toller Wert, auf den so mancher Betrieb stolz sein würde, heißt es in der Pressemeldung des DRK. Dies sei auch ein sichtbares Zeichen für die sehr hohe Identifikation der Beschäftigten mit der DRK Kamillus Klinik in Asbach.

Foto: pr

Asbach. Geschäftsführer, Bernd Decker, bedankte sich in einer Ansprache bei allen Jubilaren und Pensionären und übergab dann zusammen mit dem Kaufmännischen Direktor Nicki Billig, Pflegedirektorin Savita Slavin und Sr. Gabriela Oberin, Urkunden und Präsente. Musiktherapeutin Yvonne Rick unterstützte diesen feierlichen Anlass mit einem musikalischen Stück.

„Den guten Ruf des Hauses verdanken wir Ihrem unermüdlichen Einsatz und Ihrer Fachkompetenz, die Sie den uns anvertrauten Patientinnen und Patienten zukommen lassen“, dankte Nicki Billig im Namen des Direktorium. Die langjährigen Mitarbeiter seien eine Stütze für das Krankenhaus und trügen zu Konstanz bei.

Für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet wurden: Annette Höller-Adam, Pflegefachkraft, Walter Klein, Gärtner, Kriemhild Kratz, Küche, Rosemarie Neifer, Pflegefachkraft, Margarete Radermacher, Pflegefachkraft, Christina Schrewe, Pflegefachkraft, Tanja Tochenhagen, Küche.

25 Jahre: Petra Grab, Pflegehelferin, Ingrid Hoever, Verwaltung, Andreas Jokisch, Pflegefachkraft, Annette Klinner, Sozialdienst, Karola Neumann, Stationshilfe, Silvia Nunheiser, Pflegefachkraft, Sylvia Schellberg, Sekretariat Neurologie, Sabine Schwering-Sohnrey, Krankengymnastik, Heike Wildangel, MS-Ambulanz.



30 Jahre: Gundi Belke, Physiotherapie/Krankengymnastik, Sandra Berlijn, Physiotherapie Krankengymnastik.

35 Jahre: Ursula Batfeld, Pflegefachkraft, Elisabeth Büllesbach, Küche

40 Jahre: Renate Dobrinski, Pflegefachkraft, Cornelia Jokisch, Physiotherapie/Krankengymnastik

Zudem wurden fünf Pensionäre in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Hermann-Josef Grüber (42 Dienstjahre), Hannelore Krämer (11 Dienstjahre), Zeinab Ali (12 Dienstjahre), Frieda Damert (26 Dienstjahre), Karola Neumann (25 Dienstjahre), Gabriele Busko-Salzer (27 Dienstjahre)

Außerdem verabschiedet wurde: Doris Nägelkrämer, Fachkraft für Innere Medizin und Oberärztin der Inneren Abteilung (17 Dienstjahre)

Der Nachmittag wurde mit einem kleinen Imbiss und vielen Gesprächen über längst vergangene Zeiten, Anekdoten aus dem Beruf und aktuellen Diskussionen in der Terrassenhalle der DRK Kamillus Klinik in Asbach gefeiert.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: DRK Kamillus Klinik bedankt sich bei langjährigen Mitarbeitern

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Linz. Als die Frau den Einkaufswagen nach dem Verlassen des Aldi-Marktes wieder bei den anderen Einkaufswagen abstellen wollte, ...

Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

Bendorf. Der 35-Jährige kommt aus dem Bereich Andernach und konnte an einer Bushaltestelle in Bendorf-Sayn festgenommen werden. ...

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Linz. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Eine Insassin im vorausfahrenden ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

St. Katharinen. Im Zeitraum zwischen dem 27. März und dem 29. März kam es zu einem Diebstahl in St. Katharinen. Die bislang ...

Weitere Artikel


Autofahrer lässt Skaterin nach Unfall verletzt liegen und fährt weg

Leubsdorf. Am Mittwoch, um 11:52 Uhr ereignete sich in Leubsdorf auf der Hauptstraße Ecke Schwarzenbergstraße ein Verkehrsunfall ...

Weihnachtsfeier mit Weihnachtspony und Adventsfenster

Dierdorf. Petra Holschbach übernahm die Regie und führte durch den Tag. Es folgte eine Geschichte von Pfarrer Patrique Koelmann, ...

IHK: Kreis Neuwied hat anhaltend robuste Konjunktur

Neuwied. Diese Entwicklung lässt sich anhand der einzelnen Stimmungsindikatoren veranschaulichen. Die Beurteilung der aktuellen ...

Adventsmarkt in der Kita St. Marien Linz

Linz. Neben den vielfältigen Angeboten kam die „Zuckerwatten-Bude“ bei den Kindern besonders gut an. Lange Schlangen bildeten ...

SPD-Stadtratsfraktion fordert Konzept zum Schutz bei Starkregenereignissen

Neuwied. „Hier betrafen die Problemlagen nicht die Bachläufe, so dass eine konzeptionelle Betrachtung der Bachläufe allein ...

Die FWG Melsbach lud zum 7. Kartoffelfest

Melsbach. Bei dem stimmungsvollen Fest konnten die Besucher regionale Köstlichkeiten wie Kribbelchen, Döppekoche und Kartoffelsuppe ...

Werbung