Werbung

Nachricht vom 04.12.2019    

Adventsmarkt in der Kita St. Marien Linz

Zum Einstieg in die Vorweihnachtszeit wurde die Kita St. Marien am Freitag, den 29. November in einen zauberhaften Adventsmarkt umgestaltet und lud mit handgefertigten Geschenken, weihnachtlichen Leckereien und toller Stimmung zum Verweilen ein. Hand in Hand mit Elternausschuss, Förderverein und Kita-Team konnte die logistische Herausforderung geleistet werden und mit viel Liebe zum Detail entstanden festlich geschmückte Verkaufsstände und Imbissbuden.

Foto: pr

Linz. Neben den vielfältigen Angeboten kam die „Zuckerwatten-Bude“ bei den Kindern besonders gut an. Lange Schlangen bildeten sich und jedes Kind wartete geduldig, bis es seine bunte und klebrige Zuckerwatte naschen konnte. Echte Handarbeit konnte in „Schiffers Schieferwerkstatt“ geleistet werden. Der Dachdeckermeister Jan Schiffer stellte unentgeltlich das Material zur Verfügung und gab Anleitung und Hilfestellung bei der Gestaltung von Schieferplatten. Dabei wurde gehämmert, geschliffen, gefräst… und individuelle Schieferherzen gefertigt.

Des Weiteren konnte jedes Kind seinen persönlichen Wunschzettel gestalten, welche von einem „Engel“ eingesammelt wurden und jetzt auf dem Weg zum Christkind sind. Neben der „Märchenstunde“ gab es zum Ende hin noch einen weiteren Höhepunkt – ein weihnachtliches Mitsingkonzert.



Das Duo „Brackelsberg & Müllenschläder“ mit Sängerin Miriam Brackelsberg und Gitarrist Ralph Müllenschläder engagierten sich ebenfalls ehrenamtlich und stimmten klassische Weihnachtslieder an. Von der „Weihnachtsbäckerei“ über „O Tannenbaum“ bis hin zu „Jingle Bells“ war alles vorhanden und die Kinder, Eltern, Großeltern, Nachbarn, Freunde … einfach alle Gäste, ließen sich auf das gemeinsame Mitsingkonzert ein und konnten den friedlichen Zauber genießen - eine weihnachtliche Vorfreude lag spürbar in der Luft.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


DRK Kamillus Klinik bedankt sich bei langjährigen Mitarbeitern

Für den langjährigen Einsatz im Dienste der Gesundheit der Patienten bedankte sich jetzt das DRK Krankenhaus ...

Autofahrer lässt Skaterin nach Unfall verletzt liegen und fährt weg

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung von einem Unfall zwischen einem PKW und einer Inline-Skaterin ...

Weihnachtsfeier mit Weihnachtspony und Adventsfenster

„Vielen Dank für dieses Erlebnis", sagte einer von 70 Gästen. „Grandios" hörte man von Anderen und genauso ...

SPD-Stadtratsfraktion fordert Konzept zum Schutz bei Starkregenereignissen

Die Stadt Neuwied wurde in den letzten Jahren mehrfach von Unwetter- und Starkregenereignissen getroffen. ...

Die FWG Melsbach lud zum 7. Kartoffelfest

Das Kartoffelfest in Melsbach war ein großer Erfolg. Es wurde in diesem Jahr zum siebten Mal in Folge ...

Lewentz überreicht Sportplakette des Bundespräsidenten an Vereine

Sportminister Roger Lewentz hat die Sportplakette des Bundespräsidenten an 24 rheinland-pfälzische Traditionsvereine ...

Werbung