Werbung

Nachricht vom 03.12.2019    

5. Dierdorfer Adventslauf verbucht Teilnehmerrekord

294 Finisher erreichen bei der Jubiläumsausgabe des Dierdorfer Adventslaufs das Ziel. Erik Börgers und Sonja Esch gewinnen auf der 10-km-Strecke, Andreas Dasbach und Jil Pfeiffer auf der 5-km-Strecke. Auch die Schulwertung wird gut angenommen.

Fotos: Verein

Dierdorf. Mit 340 Voranmeldungen konnten die Organisatoren des TuS Dierdorf 1893 e.V. äußerst zufrieden sein. Bei 82 Teilnehmern im Vorjahr hatten sie nicht mit einem solch großen Teilnehmerfeld gerechnet. Allerdings gab es mit dem 10-km-Crosslauf eine neue Strecke, die auch Läufer aus Hessen und Nordrhein-Westfalen anlockte. Die weiteste Anreise hatten jedoch sechs Läufer aus der polnischen Stadt Krotoszyn, die den Lauf zum Anlass eines Besuchs in ihrer Partnerstadt Dierdorf machten.

Beim 10-km-Crosslauf konnte sich Erik Börgers aus Mayen in 38:24 Minuten vor Pascal Pfau aus Derschen vom Team „Die Mannschaft e.V.“ behaupten. Bester Läufer aus dem Kreis Neuwied war Jendrik Graß vom LT Puderbach (6./44:13Minuten) Bei den Frauen siegte Sonja Esch aus Neuwied-Gladbach in einer Zeit von 46:52 Minuten vor Julia Schwan (SG Westerwald). Den 5-km-Wettbewerb gewann Andreas Dasbach (TuS Rot-Weiß Koblenz) in 20:09 Minuten nach einer mehr als einjährigen Wettkampfpause. Er verwies Sven Wegener vom MBG Dierdorf auf den zweiten Platz. Bei den Frauen konnte sich die 16-jährige Vorjahressiegerin Jil Pfeiffer aus Kleinmaischeid in einer Zeit von 22:47 Minuten erneut behaupten.



Auch die Bambini/Kinder- und Jugendläufe konnten sich sehen lassen. Die Organisatoren hatten eine Schulwertung unter den regionalen Schulen ausgerufen, nach der die Schule mit den meisten Finishern einen Pokal erhielt. Das Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf setzte sich hier mit 59 Finishern vor der Gutenberg-Schule aus Dierdorf (51) durch. Die Grundschule aus Herschbach/Uww.(43) und die Gustav-W.-Heinemann Schule aus Raubach (22) konnten ihre Schüler ebenfalls sehr zahlreich an den Start bringen.

Für das nächste Jahr haben sich die Organisatoren schon wieder einiges vorgenommen. „Bei all dem vielen Lob für Strecke, Organisation und Helfer, das wir erhalten haben, wissen wir doch auch um einige Punkte, die es noch zu optimieren gilt“, so die Vorsitzende des TuS Dierdorf, Walburga Rudolph. „Das haben wir uns bereits für unseren 6. Dierdorfer Adventslauf am 28. November 2020 notiert.“

Hier geht es zu den Ergebnissen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Berauschte Fahrer und ein Einbruch

Die Neuwieder Polizei musste sich am Sonntag und Montag, den 2. Dezember mit einem stark alkoholisierten ...

CDU Vorstand und Fraktion tagten gemeinsam in Neustadt

Der CDU Vorstand sowie die Fraktion im Gemeinderat, trafen sich im November zur gemeinsamen Klausurtagung ...

Sieben Kreismeistertitel und drei Vizemeisterschaften für VfL Waldbreitbach

Die Kreismeisterschaften im Crosslauf wurden im Rahmen des Nikolauslaufes auf der Erpeler Ley ausgetragen. ...

DLRG-Stromschwimmen im Rhein fand zum 46. Mal statt

Der Yachthafen Neuwied am frühen Morgen des 24. Novembers - dichter Nebel versperrt die Sicht auf das ...

Schornsteinfeger für weitere sieben Jahre bestellt

Im Kurfürstlichen Palais der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier erhielten zwei Bezirksschornsteinfegermeister ...

Buchtipp: „Rote Kerzen, Tannengrün“ von Eva von Kalm

Von Kalm nennt die Auszeit-Lektüre „Weihnachtsgeschichten für den Advent“. „Weihnachten ist kein Weihnachten, ...

Werbung