Werbung

Nachricht vom 03.12.2019    

Schornsteinfeger für weitere sieben Jahre bestellt

Im Kurfürstlichen Palais der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier erhielten zwei Bezirksschornsteinfegermeister aus dem Kreis Neuwied ihre Bestellungen nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. ADD-Präsident Thomas Linnertz überreichte gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach die Ernennungsurkunden an Dieter Klein aus Oberraden, der für weitere sieben Jahre für den Kehrbezirk Kreis Neuwied IX (Dierdorf) zuständig ist sowie Jörg Weidenbach aus Leubsdorf. Jörg Weidenbach betreut für weitere sieben Jahre den Kehrbezirk Neuwied VII (St. Katharinen).

Landrat Hallerbach beglückwünschte beide und wünschte ihnen eine glückliche Hand zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger nehmen als beliehene Unternehmer in bestimmten Bereichen hoheitliche Aufgaben wahr. Sie wirken zum Beispiel bei Bauabnahmen mit, führen Feuerstättenschauen und Emissionsmessungen durch und erledigen Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes. In Folge ihres besonderen Status unterliegen sie insoweit der staatlichen Aufsicht durch die Ordnungsbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


DLRG-Stromschwimmen im Rhein fand zum 46. Mal statt

Der Yachthafen Neuwied am frühen Morgen des 24. Novembers - dichter Nebel versperrt die Sicht auf das ...

5. Dierdorfer Adventslauf verbucht Teilnehmerrekord

294 Finisher erreichen bei der Jubiläumsausgabe des Dierdorfer Adventslaufs das Ziel. Erik Börgers und ...

Berauschte Fahrer und ein Einbruch

Die Neuwieder Polizei musste sich am Sonntag und Montag, den 2. Dezember mit einem stark alkoholisierten ...

Buchtipp: „Rote Kerzen, Tannengrün“ von Eva von Kalm

Von Kalm nennt die Auszeit-Lektüre „Weihnachtsgeschichten für den Advent“. „Weihnachten ist kein Weihnachten, ...

Lauftreff Puderbach war beim Nikolauscross erfolgreich

Auf der Erpeler Ley wurde zum 56. Mal der Nikolaus-Cross-Lauf ausgetragen. Damit gilt er als einer der ...

Weihnachtsbaum erstrahlt in voller Pracht

Auch in diesem Jahr konnten die Bendorfer sich beim traditionellen Weihnachtsbaumerleuchten wieder hervorragend ...

Werbung