Werbung

Nachricht vom 03.12.2019    

Schornsteinfeger für weitere sieben Jahre bestellt

Im Kurfürstlichen Palais der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier erhielten zwei Bezirksschornsteinfegermeister aus dem Kreis Neuwied ihre Bestellungen nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. ADD-Präsident Thomas Linnertz überreichte gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach die Ernennungsurkunden an Dieter Klein aus Oberraden, der für weitere sieben Jahre für den Kehrbezirk Kreis Neuwied IX (Dierdorf) zuständig ist sowie Jörg Weidenbach aus Leubsdorf. Jörg Weidenbach betreut für weitere sieben Jahre den Kehrbezirk Neuwied VII (St. Katharinen).

Landrat Hallerbach beglückwünschte beide und wünschte ihnen eine glückliche Hand zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger nehmen als beliehene Unternehmer in bestimmten Bereichen hoheitliche Aufgaben wahr. Sie wirken zum Beispiel bei Bauabnahmen mit, führen Feuerstättenschauen und Emissionsmessungen durch und erledigen Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes. In Folge ihres besonderen Status unterliegen sie insoweit der staatlichen Aufsicht durch die Ordnungsbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


DLRG-Stromschwimmen im Rhein fand zum 46. Mal statt

Der Yachthafen Neuwied am frühen Morgen des 24. Novembers - dichter Nebel versperrt die Sicht auf das ...

5. Dierdorfer Adventslauf verbucht Teilnehmerrekord

294 Finisher erreichen bei der Jubiläumsausgabe des Dierdorfer Adventslaufs das Ziel. Erik Börgers und ...

Berauschte Fahrer und ein Einbruch

Die Neuwieder Polizei musste sich am Sonntag und Montag, den 2. Dezember mit einem stark alkoholisierten ...

Buchtipp: „Rote Kerzen, Tannengrün“ von Eva von Kalm

Von Kalm nennt die Auszeit-Lektüre „Weihnachtsgeschichten für den Advent“. „Weihnachten ist kein Weihnachten, ...

Lauftreff Puderbach war beim Nikolauscross erfolgreich

Auf der Erpeler Ley wurde zum 56. Mal der Nikolaus-Cross-Lauf ausgetragen. Damit gilt er als einer der ...

Weihnachtsbaum erstrahlt in voller Pracht

Auch in diesem Jahr konnten die Bendorfer sich beim traditionellen Weihnachtsbaumerleuchten wieder hervorragend ...

Werbung