Werbung

Nachricht vom 02.12.2019    

Lauftreff Puderbach war beim Nikolauscross erfolgreich

Auf der Erpeler Ley wurde zum 56. Mal der Nikolaus-Cross-Lauf ausgetragen. Damit gilt er als einer der ältesten Waldläufe Deutschlands. In diesem Jahr waren die Aktiven des Puderbacher Lauftreffs wieder mit am Start.

Gruppenfoto mit dem Nikolaus. Von links: Martin Blum, Heike Blum, Betreuer Joachim Best, Manuela Flemmer, Gerd Scholze. Foto: Privat

Erpel. Seit dem 8. Dezember 1964 haben es die Verantwortlichen des TUS Erpel geschafft, diesen Lauf auf dem Plateau und den Wäldern der Erpeler Ley in ununterbrochener Reihenfolge durchzuführen.

Mit 276 Teilnehmern konnte die Beteiligung der Vorjahre nochmals deutlich gesteigert werden. Unter den zahlreichen Akteuren befand sich mit Susanne Hahn (Meckenheim) auch eine prominente Olympiateilnehmerin (2008 und 2012). Hahn, Deutsche Meisterin im Halbmarathon (2008)und Marathon (2012), siegte sowohl über die Mittel- als auch auf der Langstrecke mit großem Vorsprung.

Schnellster Crossläufer des Lauftreffs Puderbach war Martin Blum, der in der stark besetzten Altersklasse M50 den 4. Platz nach 44:20 Min. belegte. Gerd Scholze kam nach 45:03 Min. als 3. der Klasse M55 ins Ziel. Über den Klassensieg in der W50 konnte sich Heike Blum und ihre Fans freuen. Ihre Zeit auf der 9450 m langen und selektiven Crosstrecke betrug 46:53 Min. Aufs Treppchen kam auch Manuela Flemmer die nach 52:38 Min. den 3. Platz in der Klasse W45 belegte.



Unter den Nikolaus-Crossläufern befand sich mit Erwin Rüddel (M60) auch der heimische Bundestagsabgeordnete, der den Cross Kurs in 55:16 Min. bewältigte. Neben der Urkunde erhielten alle Aktive aus der Hand des Nikolaus den obligatorischen Heezemann.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Rote Kerzen, Tannengrün“ von Eva von Kalm

Von Kalm nennt die Auszeit-Lektüre „Weihnachtsgeschichten für den Advent“. „Weihnachten ist kein Weihnachten, ...

Schornsteinfeger für weitere sieben Jahre bestellt

Im Kurfürstlichen Palais der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier erhielten zwei Bezirksschornsteinfegermeister ...

DLRG-Stromschwimmen im Rhein fand zum 46. Mal statt

Der Yachthafen Neuwied am frühen Morgen des 24. Novembers - dichter Nebel versperrt die Sicht auf das ...

Weihnachtsbaum erstrahlt in voller Pracht

Auch in diesem Jahr konnten die Bendorfer sich beim traditionellen Weihnachtsbaumerleuchten wieder hervorragend ...

Bendorf rüstet Straßenbeleuchtung um

Es werde Licht: Die Stadt Bendorf hat mit der Umrüstung ihrer Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technik ...

Graffiti-Sprüher auf frischer Tat in Linz ertappt

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 30. November kam es zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti ...

Werbung