Werbung

Nachricht vom 02.12.2019    

Bendorf rüstet Straßenbeleuchtung um

Es werde Licht: Die Stadt Bendorf hat mit der Umrüstung ihrer Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technik begonnen. Nachdem man bei Neuanlagen ohnehin schon punktuell auf moderne LED-Technologie setzte, werden nun sukzessive 2700 Leuchtmittel im ganzen Stadtgebiet umgerüstet. Für 2038 Leuchtmittel liegt die durchschnittliche CO2 -Einsparung dabei bei 70 Prozent.

Im Stadtteil Stromberg ist die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik schon in vollem Gange. Stadt Bendorf

Bendorf. Anfang November wurde im Stadtteil Stromberg begonnen - Stück für Stück ist die Firma Endres Lighting aus Polch dabei, die alten Lampen durch energiesparende LED-Leuchten zu ersetzen. Mit der Maßnahme wird die Stadt Bendorf ihrer ökologischen Verantwortung gerecht und leistet einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz. Die LED-Leuchtmittel verbrauchen dank geringerer Wattzahl deutlich weniger Energie und entlasten die Umwelt jedes Jahr.

Das Ergebnis der Umrüstung ist in jeder Hinsicht einleuchtend: Neben der Modernisierung der Straßenbeleuchtung und der damit einhergehenden wartungsarmen Pflege, spielt die Einsparung von Kosten eine ebenso große Rolle. Voraussichtlich können mit der neuen Technologie 30.000 bis 40.000 Euro pro Jahr gespart werden. Da lediglich die Leuchtmittel und nicht der komplette Beleuchtungskopf ausgetauscht werden, handelt es sich nicht um eine beitragspflichtige Maßnahme.



Ein weiterer Lichtblick: Die neuen Lampen ermöglichen auch eine wesentlich bessere Ausleuchtung der Verkehrswege. Laut einer Studie der Universität Mainz locken LED-Leuchten außerdem signifikant weniger Insekten an als herkömmliche Straßenlaternen. Und durch die fehlende Hitzeentwicklung bei der LED-Technik sterben die nachtaktiven Tiere auch nicht.

Die Gesamtkosten der Umrüstung belaufen sich auf ca. 270.000 Euro. Das Projekt wird gefördert aus dem Kommunalen Investitionsprogramm KI 3.0. Insgesamt gibt es Fördergelder in Höhe von 108.000 Euro: der Bund übernimmt 96.000 Euro, das Land steuert 12.000 Euro bei. Die Maßnahme soll voraussichtlich bis Ende März 2020 abgeschlossen sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kupferkabeldiebstahl auf Baustelle in Rheinbrohl

In der Nacht vom 21. auf den 22. August 2025 kam es auf einer Baustelle in Rheinbrohl zu einem Diebstahl. ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Unkel Live: The End of Blue - Do it for the Craic

Am Freitagabend gastierten "The End of Blue" im Rahmen der örtlichen Veranstaltungsreihe "Unkel Live" ...

Unfallflucht auf der L255: Polizei sucht weißen SUV

Am Samstagnachmittag kam es auf der L255 zwischen Roßbach Lache und Waldbreitbach zu einem gefährlichen ...

Polizei Neuwied: Kontrollen und Vorfälle am Wochenende

Am Wochenende des 22. bis 24. August 2025 führte die Polizei Neuwied mehrere Kontrollen durch und bearbeitete ...

Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbaum erstrahlt in voller Pracht

Auch in diesem Jahr konnten die Bendorfer sich beim traditionellen Weihnachtsbaumerleuchten wieder hervorragend ...

Lauftreff Puderbach war beim Nikolauscross erfolgreich

Auf der Erpeler Ley wurde zum 56. Mal der Nikolaus-Cross-Lauf ausgetragen. Damit gilt er als einer der ...

Buchtipp: „Rote Kerzen, Tannengrün“ von Eva von Kalm

Von Kalm nennt die Auszeit-Lektüre „Weihnachtsgeschichten für den Advent“. „Weihnachten ist kein Weihnachten, ...

Graffiti-Sprüher auf frischer Tat in Linz ertappt

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 30. November kam es zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti ...

Mercedes CLK gefährdet andere Verkehrsteilnehmer und wird gestellt

Am heutigen Montag, den 2. Dezember kam es gegen 17:30Uhr auf der B42 im Bereich von Rheinbrohl bis Linz ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen zieht Bilanz

Das Geschäftsjahr begann mit der Neuwahl des Vorstandes. Mit Daniel Lützenkirchen als neuen zweiten Vorsitzenden ...

Werbung