Werbung

Nachricht vom 02.12.2019    

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen zieht Bilanz

Das Geschäftsjahr begann mit der Neuwahl des Vorstandes. Mit Daniel Lützenkirchen als neuen zweiten Vorsitzenden wurde der Vorstand um Joachim Schlemmer für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

Das Führungsteam des Fördervereins. Foto: pr

St. Katharinen. Der Vorstand sind neben den ständigen Mitgliedern Tobias Schaarschmidt und Christoph Schwappacher als Wehrführung, Lothar Ehrenberg als Kassierer, Sascha Feesennmeyer als Schriftführer und die beiden Beisitzer Manfred Ehrenberg und Rainer Hessler.

Wie gewohnt hat der Förderverein den Tag der offenen Tür der Feuerwehr St. Katharinen mit dem zentralen Thema der Einweihung des neuen Einsatzleitwagens unterstützt. Hier präsentierte sich die Löscheinheit 2 der Verbandsgemeinde Linz bei bestem Wetter mit ihren Fahrzeugen und sorgte für Speis und Trank in einem gewohnt gemütlichen Rahmen.

Der Förderverein konnte die Feuerwehr in 2019 darüber hinaus mit der Beschaffung einer neuen Kamera, zur Dokumentation an Einsatzstellen und der Arbeit der Feuerwehr an sich, unterstützen. Die Kamera wurde im Zuge der ebenfalls durch den Verein geförderten Aktiventour zur Meyer-Werft in Papenburg direkt eingesetzt. Die Ergebnisse sind auf den jährlich neu gestalteten Bildercollagen im Schulungsraum der Feuerwehr auch am Tag der offenen Tür zu bestaunen.



Das Jahr 2020 steht für die Feuerwehr St. Katharinen unter dem großen Thema „Wir suchen Dich“. Denn auch in St. Katharinen kann die Feuerwehr noch Verstärkung brauchen. Der Förderverein ist auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten, die Ausbildung der Feuerwehr noch ein wenig realistischer zu gestalten Hier wurden mit den Anschaffungen der letzten Jahre, wie zum Beispiel Übungspuppen und einem Nebelgerät schon erste Schritte unternommen. Sicher bietet die Fachmesse in Hannover im Juni 2020 die Gelegenheit hier noch weitere Investitionsmöglichkeiten zu finden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Mercedes CLK gefährdet andere Verkehrsteilnehmer und wird gestellt

Am heutigen Montag, den 2. Dezember kam es gegen 17:30Uhr auf der B42 im Bereich von Rheinbrohl bis Linz ...

Graffiti-Sprüher auf frischer Tat in Linz ertappt

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 30. November kam es zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti ...

Bendorf rüstet Straßenbeleuchtung um

Es werde Licht: Die Stadt Bendorf hat mit der Umrüstung ihrer Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technik ...

Wie wäre es mit einem Bio-Weihnachtsbaum aus der Region?

Unser Wald leidet unter Klimastress, die Folgen der Dürre in den letzten beiden Jahren machen ihm schwer ...

Leichtathletik-Verband Rheinland ehrt seine Meister

Es ist Tradition im Leichtathletik-Verband Rheinland, seine besten Athletinnen und Athleten am Ende eines ...

Sehr lustiger Floh im Ohr im Schlosstheater Neuwied

Bei der Premiere der Komödie „Floh im Ohr“ im Schlosstheater Neuwied am Sonntag, 1. Dezember hatten die ...

Werbung