Werbung

Nachricht vom 02.12.2019    

Sehr lustiger Floh im Ohr im Schlosstheater Neuwied

Von Helmi Tischler-Venter

Bei der Premiere der Komödie „Floh im Ohr“ im Schlosstheater Neuwied am Sonntag, 1. Dezember hatten die Zuschauer wahrlich viel zu lachen, denn die Schauspieltruppe um den „Star“ Kalle Pohl in der Hauptdoppelrolle sprühte vor Spielfreude in der aktualisierten Inszenierung von Jan Bodinus.

Kalle Pohl (links) als als Victor Chandebise mit Stefan Gebelhoff als Dr. Finache. Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Die rasante Verwechslungskomödie fordert von allen Schauspielern Höchstleistungen ab, die Bewunderung verdienen. Der „Floh im Ohr“ ist in dem 1907 uraufgeführten Lustspiel von Georges Feydeau der Verdacht der Madame Colette Chandebise (überzeugend gespielt von Petra Kalkutschke), ihr Mann sei untreu, denn mit der Post kamen seine Hosenträger, abgesandt von einem eindeutig zweideutigen Etablissement. Der Floh zwickt unentwegt, deshalb will Madame Gewissheit haben und ihren Gatten überführen. Sie bittet daher ihre Freundin Lucienne (Fabienne Hesse), einen Liebesbrief zu schreiben, mit dem sie als „unbekannte Verehrerin“ den untreuen Ehemann zu einem Schäferstündchen in dieses Hotel lockt.

Victor Chandebise seinerseits bittet seinen Freund und Hausarzt Dr. Finache (Stefan Gebelhoff), an seiner Stelle die Verabredung wahrzunehmen. Dieser Arzt ist allerdings in Madame Chandebise verliebt. Der Neffe der Chandebises (Sören Ergang spielt mit umwerfendem Sprachfehler) hat mit der Haushälterin Antoinette (Eva Nia Geese) im selben Haus ein Rende-Vous. Als Luciennes eifersüchtiger Ehemann Carlos Homenidés de Histangua (Dimitri Tellis) die Handschrift seiner Frau erkennt und bewaffnet in das Hotel stürmt, gefolgt von Victor Chandebise, der Lucienne retten will, befinden sich alle Bewohner des Hauses Chandebise gleichzeitig im Stundenhotel. Natürlich will keiner die anderen treffen.

Die Verwirrung eskaliert völlig, weil der ständig betrunkene Hoteldiener Poche – „Nüchtern bin ich schüchtern, aber voll bin ich toll!“ - Victor Chandebise zum Verwechseln ähnlich sieht. In dieser Doppelrolle brilliert Kalle Pohl, der mit irrwitziger Geschwindigkeit hinter den Kulissen jeweils hin und her rennen muss, weil er ständig im Wechsel als Victor Chandebise im Gehrock mit gekämmten Haaren und auf der gegenüberliegenden Seite als verstrubbelter Poche in Livree durch die Tür kommt.



Dreh- und Angelpunkt ist in dem plüschigen Etablissement ein drehbares Rundbett, das Christian Baumgärtel konstruierte und in dem jeder Protagonist mehr oder weniger willentlich landet und unvermutet wieder ausgespuckt wird. Das Möbel wird auch sehr gern von dem immer müden Zimmermädchen Ludmilla (Olga Siegwald) genutzt. Sehr zum Missfallen der schmusekatzigen Wirtin (Beatrice Kaps-Zurmahr). In deren „Auslage“ landet die vom Neffen intensiv gesuchte Gaumenplatte. Dadurch nehmen die Verwicklungen zu und das Chaos scheint sogar tragisch zu enden. Natürlich hat die Komödie ein Happy End.

Auch für die Zuschauer hatte der Theaterabend ein zusätzlich erfreuliches Ende, als Intendant Lajos Wenzel im Anschluss an die Aufführung zur Suppe und zur Unterhaltung mit dem Team einlud. Wenzel stellte bei der Gelegenheit neben den Bühnenschauspielern auch Regisseur Jan Bodinus, Regieassistent Felix Scheuer, Bühnenbildner Christian Baumgärtel und die hinter den Kulissen tätigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Aline Hüttner, Axel Koltermann, Sylvia Rüger und Mario Clos vor.

Wegen der großen Nachfrage nach Karten wurde am 22. Dezember eine Zusatzvorstellung eingeplant. Information und Kartenbestellung: www.schlosstheater.de. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Leichtathletik-Verband Rheinland ehrt seine Meister

Es ist Tradition im Leichtathletik-Verband Rheinland, seine besten Athletinnen und Athleten am Ende eines ...

Wie wäre es mit einem Bio-Weihnachtsbaum aus der Region?

Unser Wald leidet unter Klimastress, die Folgen der Dürre in den letzten beiden Jahren machen ihm schwer ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen zieht Bilanz

Das Geschäftsjahr begann mit der Neuwahl des Vorstandes. Mit Daniel Lützenkirchen als neuen zweiten Vorsitzenden ...

Führungswechsel beim Amtsgerichts Linz

In Linz am Rhein wurde heute Peter Mönnig offiziell von Justizminister Herbert Mertin in sein Amt als ...

Tag der offenen Tür im BBW Neuwied

Die zunehmende Digitalisierung geht einher mit modernen Technologien und sich daraus entwickelnden neuen ...

Busschulung an der Grundschule Asbach war ein voller Erfolg

Für die 4. Klassen der Grundschule Asbach war es keine unbekannte Persönlichkeit, die in der blauen Polizeiuniform ...

Werbung