Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Ortsbeirat Oberbieber fordert Straßenausbau „Zum Stausee“

In der Oberbieberer Ortsbeiratssitzung am 26. November war wieder eine große Zuschauerresonanz von über 30 Personen in Ellas Bieberbau. Vor Beginn der Sitzung gratulierte der Ortsvorsteher Rolf Löhmar seiner Vorgängerin Ingrid Ely-Herbst zur Auszeichnung mit der Freiherr vom Stein Medaille.


Der Ortsbeirat akzeptiert das Ende der Ausbaustrecke nicht mehr. Foto: pr

Oberbieber. Endlich kam es zur einer harmonischen Sitzung in der lebhaft diskutiert wurde und letztendlich in allen Punkten einstimmige Beschlüsse gefasst wurden. Das spiegelte das neue Miteinander in Oberbieber wieder. Gut vorbereitet hatten sich auch drei Bürger mit ihren Fragen in der Einwohnerfragestunde. Eine Einwohnerin bat darum der Plage durch die Wildscheine, die mittlerweile mehrfach in den Ort eingedrungen sind, Abhilfe zu schaffen.

Zehn Ortsvereine hatten eine Petition zum Bau eines Bürgerhauses auf dem Gelände des geplanten Mehrgenerationenparks unterzeichnet. Nach der Schließung der Gaststätte „Wallbachklause“ fehlt den Vereinen ein Versammlungsraum. In der Petition heißt es unter anderem: „Oberbieber benötigt ein echtes Bürgerhaus, ein Haus der Vereine, in dem Menschen zusammenkommen und sich Vereine treffen sollen. Dabei sollen die Räume des Bürgerhauses flexibel nutzbar und mit notwendiger Technik für die Durchführung unterschiedlicher Veranstaltungen ausgestattet sein.“ Der Ortsbeirat unterstützte einstimmig die Errichtung eines solchen Bürgerhauses.

Die schon vor 50 Jahren zugesagte Zufahrtsstraße zum Stausee und zum Naherholungsgebiet war das nächste, zentrale Thema. Alle Ortsbeiratsmitglieder fordern von der Stadtverwaltung vehement den Ausbau der Straße „Zum Stausee“, die von der Gladbacher Straße ins Aubachtal führt. Zusätzliches Verkehrsaufkommen durch die Renovierung der Eintracht-Hütte und den Bau des Kindergartens macht die Entlastung der bisherigen Zufahrtstraße „Zum Aubachtal“ umso wichtiger.



Löhmar sagte: „Die Menschen an der Straße werden auf Dauer krank und aggressiv durch den Verkehrslärm und die Abgase. Mit dem Bau des städtischen Kindergartens wurde die Zusage des Straßenausbaus „Zum Stausee“ erneuert, aber noch nicht umgesetzt.“

Nachdem der Bau eines neuen Bürgerhauses im Rahmen des Mehrgenerationenparks einstimmig beschlossen wurde, waren sich alle Anwesenden darüber einig, dass die Turnhalle in der Gladbacher Straße dringend einer Renovierung bedarf. Der SPD Antrag für die Renovierung musste aber vertagt werden, da das städtische Immobilienmanagement die benötigten Auskünfte noch nicht erteilt hat.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Einladung zum Landtagsbesuch mit Weihnachtsmarkt in Mainz

Am 11. Dezember 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Bürgerinnen und Bürger aus dem ...

SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal erringt am letzten Spieltag des Jahres Tabellenführung

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal überwintert als Tabellenführer. Nachdem die erste Mannschaft ihr ...

Der VC Neuwied triumphiert in Niederbayern beim Aufsteiger Dingolfing

Am achten Spieltag in der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen setzte sich der heimische VC Neuwied mit ...

Ellinger Jugendabteilung freut sich über Trikotspenden

Der Ellinger Nachwuchs kann sich dieser Tage über neue Trikots freuen. Zwei Spender deckten die E-Jugend ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass!

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Von und mit Freunden lernen – Delegationsreise nach Kroatien

Im Rahmen von dem Erasmus+ Projekt „European Peer Education“, welches seit 1.Juni 2019 nun in die 3. ...

Preisverleihung für herausragende Produktgestaltung

Sieben Designpreise in den Kategorien „Profis“ und „Talent“ sowie vier Auszeichnungen konnte Wirtschaftsstaatssekretärin ...

Werbung