Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Migrationsbeirat: Ehemalige und neue Mitglieder vereint

Zu seiner konstituierenden Sitzung ist der Beirat für Integration und Migration zusammengekommen. Bürgermeister Michael Mang begrüßte dazu jedoch nicht nur die kürzlich gewählten, sondern auch die scheidenden Mitglieder. Ihnen übereichte er nicht nur ein kleines Abschiedsgeschenk, sondern zollte ihnen großes Lob für die engagierte Tätigkeit in den vergangenen fünf Jahren.

Bürgermeister Michael Mang, Amtsleiter Wolfgang Hartmann, Abteilungsleiterin Regina Berger und die Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka verabschiedeten die ausscheidenden und begrüßten die neuen Mitglieder des städtischen Migrationsbeirats. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „Dies war eine bewegende Periode“, betonte Mang im Hinblick auf die großen Flüchtlingsströme, die Deutschland und damit auch Neuwied in den Jahren 2015 und 2016 erreichten. Zur Lösung anstehender Probleme hat der Migrationsbeirat laut Mang viel beigetragen, weil er über „ein profundes spezifisches Wissen verfügt“. „Wie wichtig die Stadt das Thema Integration insgesamt nimmt, wird zudem dadurch deutlich, dass wir mit Dilorom Jacka eine Integrationsbeauftragte installiert haben“, unterstrich der Bürgermeister. Doch der Verwaltung geht es nicht nur um neu Zugezogene, sie schärft vielmehr den Blick für die soziale Situation allgemein. Das unterstreicht die Einstellung von Regina Berger als Abteilungsleiterin im Amt für Soziales.

Bürgermeister Mang ging bei der Sitzung auch auf die Wahlen zu Integrationsbeirat ein. Viele haben sich dabei stark engagiert, so Mang. Nur dadurch konnte die Beteiligung um mehr als drei Prozentpunkte auf 7,43 Prozent gesteigert werden – und das bei einer um 2000 Personen gestiegenen Zahl an Wahlberechtigten. Anschließend verpflichtete Mang die neuen Mitglieder per Handschlag. Aus deren Mitte wird Anfang 2020 ein neuer Vorstand gewählt. In einer kurzen Vorstellungsrunde machten sich die Mitglieder untereinander bekannt und umrissen kurz ihre Ziele.



Die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka sorgte mit einer Präsentation dafür, dass sich das Gremium rasch einen Überblick über seine Aufgaben und Aktivitäten verschaffen konnte. Sie ging dabei auch auf die Bedeutung der Gremienarbeit ein. Eine erste Möglichkeit, sich in der Öffentlichkeit vorzustellen, hat der Beirat bereits in Kürze. Am Mittwoch, 4. Dezember, informiert er Interessierte an einem Stand auf dem Neuwieder Knuspermarkt über seine langfristigen Ziele. Eines davon hat Bürgermeister Mang schon gesetzt. „Mit dem neuen Gremium soll die Arbeit am Integrationskonzept abgeschlossen werden“, blickt er voraus.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Ortsbeirat Oberbieber fordert Straßenausbau „Zum Stausee“

In der Oberbieberer Ortsbeiratssitzung am 26. November war wieder eine große Zuschauerresonanz von über ...

SG Grenzbachtal erringt am letzten Spieltag des Jahres Tabellenführung

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal überwintert als Tabellenführer. Nachdem die erste Mannschaft ihr ...

Männergesangvereins Linz war in Gelsenkirchen

Der Linzer Männergesangverein ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, den jährlichen Tagesausflug mit ...

Bundesweiten Vorlesetag in der „Leseburg“ erlebt

Nicht nur am bundesweiten Vorlesetag stellt die „Leseburg“ in der städtischen Kindertagesstätte „Zum ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass!

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

"Mäh"-Arbeiten durch die Polizei Bendorf am Wochenende

Am Samstag, dem 30. November und Sonntag, dem 1. Dezember sorgte eine Herde von Schafen für Einsätze ...

Werbung