Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Bundesweiten Vorlesetag in der „Leseburg“ erlebt

Nicht nur am bundesweiten Vorlesetag stellt die „Leseburg“ in der städtischen Kindertagesstätte „Zum Aubachtal" in Oberbieber einen besonderen Ort für Kinder dar. In dieser speziell eingerichteten Bibliothek haben Kinder die Möglichkeit, sich frei von Angeboten und Begleitung in einer entspannenden, gemütlichen Raumatmosphäre Bücher anzuschauen, sich so neue interessante Wissensbereiche zu erschließen und einfach geliebte Geschichten und Bilder anzuschauen.

In der "Leseburg" gibt es mehr als Bücher. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das gemeinsame Betrachten von Büchern, das Erzählen und Vorlesen durch eine pädagogische Fachkraft oder Eltern sind wesentliche Grundlagen für die spätere Lese- und Schreibkompetenz der Kinder. Eltern und Kinder können sich gemeinsam aus der „Leseburg“ Literatur für zu Hause ausleihen.

Im Rahmen der Erziehungspartnerschaft können Eltern in der Kita „Zum Aubachtal“ auch als Lesepaten fungieren. Am bundesweiten Vorlesetag unterstützte Gabi van Roje vom Mehrgenerationenhaus die Einrichtung. Sie brachte spannende Bücher mit, Bücher, die sie schon ihren Kindern vorgelesen hatte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Migrationsbeirat: Ehemalige und neue Mitglieder vereint

Zu seiner konstituierenden Sitzung ist der Beirat für Integration und Migration zusammengekommen. Bürgermeister ...

Ortsbeirat Oberbieber fordert Straßenausbau „Zum Stausee“

In der Oberbieberer Ortsbeiratssitzung am 26. November war wieder eine große Zuschauerresonanz von über ...

SG Grenzbachtal erringt am letzten Spieltag des Jahres Tabellenführung

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal überwintert als Tabellenführer. Nachdem die erste Mannschaft ihr ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass!

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

"Mäh"-Arbeiten durch die Polizei Bendorf am Wochenende

Am Samstag, dem 30. November und Sonntag, dem 1. Dezember sorgte eine Herde von Schafen für Einsätze ...

Von und mit Freunden lernen – Delegationsreise nach Kroatien

Im Rahmen von dem Erasmus+ Projekt „European Peer Education“, welches seit 1.Juni 2019 nun in die 3. ...

Werbung