Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Von und mit Freunden lernen – Delegationsreise nach Kroatien

Im Rahmen von dem Erasmus+ Projekt „European Peer Education“, welches seit 1.Juni 2019 nun in die 3. Runde geht (2019-2021), führte die Alice-Salomon Schule Linz kürzlich eine Delegationsreise nach Zadar/Kroatien durch. Hier befindet sich der Partner – Hotelfachschule Zadar – mit dem die Schule seit 2015 erfolgreich zusammenarbeitet.

Von links nach rechts: Alex, Stephan, Maria, Daniela. Foto: pr

Linz. Eine Teilnehmerin berichtet: „Mit an Bord waren diesmal Daniela Haase (Hauswirtschaft), Alexander Rose (Gastronomie), Stephan Kappesz (Team-Schulleitung) und Maria Vaszary (Koordination Erasmus+).

Schulleitung und Fachkollegium der Hotelfachschule Zadar hatten ein umfangreiches Programm für uns gestaltet: Besichtigung der Küche und des Restaurants der Hotelfachschule Zadar, Gespräche mit Schulleitung, Küchenchef und Konditorin, Verpflegung durch die Azubis im schuleigenen Restaurant mit professioneller Bedienung.

Besuch und Führung durch das Hotel Kolovare (4 Sterne) im Zentrum von Zadar. Gespräche mit der Managerin, die insbesondere unsere bisher geschickten Praktikanten lobte. Sie seien bisher mit allen Kandidaten sehr zufrieden gewesen und sie begrüßen die Zusammenarbeit im Rahmen von Erasmus+.

Besuch und Führung durch das Hotel Falkensteiner Club Funimation (4 Sterne) im Stadtteil Borik – nahe der Hotelfachschule. Der Küchenchef persönlich führte uns durch die riesige Küche mit unzähligen Kühlhäusern und vielfältigen Abteilungen und durch die Restaurants. Die Leiterin der Housekeeping Abteilung zeigte uns verschiedene Zimmer.



Das Hotel Falkensteiner steht nun ebenfalls als Vermittlungsstelle für unsere Praktikanten zur Verfügung.

Neben dem regen Austausch auf den unterschiedlichen Ebenen zwecks Weiterbildung und gegenseitigem Perspektivwechsel, sei es auf Fach-, Koordinations- oder sei es auf Administrationsebene, war zentrales Gesprächsthema zwischen Schulleitung und den kroatischen Koordinatoren die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit und eine mögliche weitere Variante: Strategische Partnerschaft Erasmus+ mit Schwerpunkt Kochen. Die Bereitschaft dazu ist da, nun sollten Pläne hierzu entwickelt werden.“


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz

In Lahnstein und Koblenz häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ...

Online-Voting: Handwerk sucht Gesichter für 2026 - Bewerbungsfrist bis zum 25. Mai

Der Wettbewerb "Miss & Mister Handwerk 2026" ist im Kammerbezirk Koblenz in vollem Gange. Interessierte ...

Frust im Bahnverkehr: Forderungen nach einem Schienengipfel in Rheinland-Pfalz

Die Probleme im Bahnverkehr führen zu großem Unmut unter den Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags. ...

Kirche und Politik im Dialog: Bischof Ackermann in Neuwied

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat seine Visitation im Pastoralen Raum Neuwied mit einem Treffen ...

E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Unfallflucht in Oberhonnefeld-Gierend: Zeugen gesucht

In Oberhonnefeld-Gierend ereignete sich bereits am Dienstag (13. Mai) eine Unfallflucht, bei der ein ...

Weitere Artikel


"Mäh"-Arbeiten durch die Polizei Bendorf am Wochenende

Am Samstag, dem 30. November und Sonntag, dem 1. Dezember sorgte eine Herde von Schafen für Einsätze ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass!

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Bundesweiten Vorlesetag in der „Leseburg“ erlebt

Nicht nur am bundesweiten Vorlesetag stellt die „Leseburg“ in der städtischen Kindertagesstätte „Zum ...

Die Olchis: Weihnachtliches Marionettentheater in Feldkirchen

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne ein Marionettentheater? Für den dritten Advent, Sonntag, 15. Dezember, ...

Sven Lefkowitz empfing Besuchergruppe in Mainz

Zur 93. Plenarsitzung des Rheinland-Pfälzischen Landtages nahm der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz ...

Polizei Linz berichtet von ihren Einsätzen

Die Polizei Linz am Rhein berichtet über die Einsätze in ihrem Dienstgebiet vom Wochenende vom 29. November ...

Werbung