Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Von und mit Freunden lernen – Delegationsreise nach Kroatien

Im Rahmen von dem Erasmus+ Projekt „European Peer Education“, welches seit 1.Juni 2019 nun in die 3. Runde geht (2019-2021), führte die Alice-Salomon Schule Linz kürzlich eine Delegationsreise nach Zadar/Kroatien durch. Hier befindet sich der Partner – Hotelfachschule Zadar – mit dem die Schule seit 2015 erfolgreich zusammenarbeitet.

Von links nach rechts: Alex, Stephan, Maria, Daniela. Foto: pr

Linz. Eine Teilnehmerin berichtet: „Mit an Bord waren diesmal Daniela Haase (Hauswirtschaft), Alexander Rose (Gastronomie), Stephan Kappesz (Team-Schulleitung) und Maria Vaszary (Koordination Erasmus+).

Schulleitung und Fachkollegium der Hotelfachschule Zadar hatten ein umfangreiches Programm für uns gestaltet: Besichtigung der Küche und des Restaurants der Hotelfachschule Zadar, Gespräche mit Schulleitung, Küchenchef und Konditorin, Verpflegung durch die Azubis im schuleigenen Restaurant mit professioneller Bedienung.

Besuch und Führung durch das Hotel Kolovare (4 Sterne) im Zentrum von Zadar. Gespräche mit der Managerin, die insbesondere unsere bisher geschickten Praktikanten lobte. Sie seien bisher mit allen Kandidaten sehr zufrieden gewesen und sie begrüßen die Zusammenarbeit im Rahmen von Erasmus+.

Besuch und Führung durch das Hotel Falkensteiner Club Funimation (4 Sterne) im Stadtteil Borik – nahe der Hotelfachschule. Der Küchenchef persönlich führte uns durch die riesige Küche mit unzähligen Kühlhäusern und vielfältigen Abteilungen und durch die Restaurants. Die Leiterin der Housekeeping Abteilung zeigte uns verschiedene Zimmer.



Das Hotel Falkensteiner steht nun ebenfalls als Vermittlungsstelle für unsere Praktikanten zur Verfügung.

Neben dem regen Austausch auf den unterschiedlichen Ebenen zwecks Weiterbildung und gegenseitigem Perspektivwechsel, sei es auf Fach-, Koordinations- oder sei es auf Administrationsebene, war zentrales Gesprächsthema zwischen Schulleitung und den kroatischen Koordinatoren die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit und eine mögliche weitere Variante: Strategische Partnerschaft Erasmus+ mit Schwerpunkt Kochen. Die Bereitschaft dazu ist da, nun sollten Pläne hierzu entwickelt werden.“


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Jetzt anmelden für den Umweltkompass!

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Ortsbeirat Oberbieber fordert Straßenausbau „Zum Stausee“

In der Oberbieberer Ortsbeiratssitzung am 26. November war wieder eine große Zuschauerresonanz von über ...

SG Grenzbachtal erringt am letzten Spieltag des Jahres Tabellenführung

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal überwintert als Tabellenführer. Nachdem die erste Mannschaft ihr ...

Preisverleihung für herausragende Produktgestaltung

Sieben Designpreise in den Kategorien „Profis“ und „Talent“ sowie vier Auszeichnungen konnte Wirtschaftsstaatssekretärin ...

Jan Petry bleibt Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Neuwied

Der CDU-Stadtverband Neuwied setzt auf Kontinuität und hat bei der zurückliegenden Mitgliederversammlung ...

Auf den Nachwuchs lassen die Schiris nichts kommen

Drei neue Gesichter im Kreis der Fußball-Schiedsrichter.Beim monatlichen Treffen in Feldkirchen wurde ...

Werbung