Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Preisverleihung für herausragende Produktgestaltung

Sieben Designpreise in den Kategorien „Profis“ und „Talent“ sowie vier Auszeichnungen konnte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt im Rahmen der feierlichen Designpreisverleihung überreichen. Veranstaltungsort war die Sayner Hütte Bendorf, „ein Kulturdenkmal, das seinerseits herausragende Gestaltung und händische Produktion verbindet“, begrüßte Generaldirektor Thomas Metz von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz die 120 Gäste.

Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten in der Gießhalle der Sayner Hütte. Fotos: P!ELmedia

Bendorf. Der seit 1994 ausgelobte Wettbewerb Produktdesign des Landes Rheinland-Pfalz honoriert herausragende und vorbildliche Produkte des Handwerks und der Industrie. Seit 25 Jahren wird der Preis vom Land Rheinland-Pfalz, vertreten vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium, vergeben und in einer Kooperation von Handwerkskammer Koblenz und Descom – Designforum Rheinland-Pfalz durchgeführt.

„Gutes Design gewinnt gerade in Zeiten der Digitalisierung vermehrt an Bedeutung. Design bietet den Konsumenten Orientierung innerhalb der Vielfalt der Produkte. Unternehmen, die Wert auf das Produktdesign legen, stehen für Qualität und Unverwechselbarkeit. Und natürlich steht gutes Design für Kreativität und Innovationskraft. Zusammenfassend: das Design macht den Unterschied“, unterstrich Daniela Schmitt die wachsende Bedeutung guter Produktgestaltung.

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ging auf die wichtige Rolle der Gestaltung an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik ein. „Gerade im Handwerk mit dem unmittelbaren Bezug zu Entwurf, Fertigung und Kunden kommt dem Design eine immer wichtigere Bedeutung zu, denn die Kunden werden mit ihren Vorstellungen zu Co-Entwicklern. Wird das mit digitalen Möglichkeiten kombiniert und modernen Fertigungsverfahren, ergibt sich ein riesiges Potential. Für das Handwerk eine gute Chance, neue Märkte und Kunden zu gewinnen.“

68 Unternehmen und Designer beteiligten sich am diesjährigen Wettbewerb, elf waren erfolgreich. Drei Designpreise gingen an Profis, vier Designpreise an den Nachwuchs. Auszeichnungen wurden dreifach an Profis vergeben, einmal an den Designnachwuchs. Eine Jury hatte sich im Vorfeld intensiv mit den eingereichten Arbeiten auseinandergesetzt. Mitglieder waren Karin Bille von der Beratungsstelle Formgebung der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz, Dina Gallo von der Trumpf GmbH + Co. KG, Prof. Dr. Andreas Schmauder von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Andreas Schmieg vom VDID – Verband Deutscher Industrie Designer e. V., Christian Voigt von der Neue Projekt GmbH & Co. KG , Lars Wagner von Canyon Bicycles GmbH und Dr. Nele van Wieringen vom Keramikmuseum Westerwald.



Preise und Auszeichnungen mit Jurybeschreibungen aus unserer Region:
Designpreis für Profis

Sonar – Doppelwaschtischschale an Laufen Deutschland, Staudt, Designerin Patricia Urquiola. Mit der Sonar – Doppelwaschtischschale kommt eine neue Ästhetik ins Bad, die die Leichtigkeit zelebriert. Die Reduktion auf einfache Formen und eine Linienstruktur an der Außenseite unterstützen diese Wirkung und zeigen, welche filigranen Gestaltungsmöglichkeiten das Material Keramik bietet.

Auszeichnungen für Profis:
Schrank.Büro – Smartes home office an Tischlerei Sommer GmbH, Breitscheid. Ein funktionelles Büro auf kleinstem Raum. Geöffnet zeigt es wahre Größe mit Regalborden und Tablarauszug. Schließen die Türen, bleibt ein stringentes Möbelobjekt aus massiver Esche. Das wertige Schrank.Büro in schöner Eschenanmutung ermöglicht eine Konzentration auf die Arbeit zu Hause.

Die begleitende Ausstellung mit allen Wettbewerbsobjekten ist am 1. und 8. Dezember von 11 bis 17 Uhr auf dem Denkmalareal der Sayner Hütte geöffnet.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Polizei Linz berichtet von ihren Einsätzen

Die Polizei Linz am Rhein berichtet über die Einsätze in ihrem Dienstgebiet vom Wochenende vom 29. November ...

Sven Lefkowitz empfing Besuchergruppe in Mainz

Zur 93. Plenarsitzung des Rheinland-Pfälzischen Landtages nahm der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz ...

Die Olchis: Weihnachtliches Marionettentheater in Feldkirchen

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne ein Marionettentheater? Für den dritten Advent, Sonntag, 15. Dezember, ...

Jan Petry bleibt Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Neuwied

Der CDU-Stadtverband Neuwied setzt auf Kontinuität und hat bei der zurückliegenden Mitgliederversammlung ...

Fünf Führerscheine auf Autobahn kassiert

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur kam es in der Zeit vom 29. November bis ...

Staunen und Genießen im Eine Welt Laden Neuwied

Der ehrenamtlich betriebene Neuwieder Eine Welt Laden lädt wieder zum weihnachtlichen Bummeln durch die ...

Werbung