Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Fünf Führerscheine auf Autobahn kassiert

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur kam es in der Zeit vom 29. November bis 1. Dezember insgesamt zu fünf Fahrten mit fahruntüchtigen Fahrzeugführern. Dies gibt die Polizei in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt.

Symbolfoto

Montabaur. Bereits am frühen Freitagmorgen konnten bei einem allein verunfallten LKW-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenvortest bei dem serbischen Fahrer reagierte positiv. Im Zuge weiterer Ermittlungen stellte sich zudem noch heraus, dass der digitale Fahrtenschreiber des LKW manipuliert war.

Im Verlauf des 29. konnten gegen 22 Uhr bei einem weiteren Fahrer ebenfalls drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Der rumänische Fahrer räumte den vorherigen Drogenkonsum ein. Bei der Beifahrerin wurde eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt.

In der Nacht zum 30. November konnten dann noch zwei weitere Trunkenheitsfahrten unter Alkoholeinfluss festgestellt werden. Ein 60-jähriger Deutscher und ein 36-jähriger rumänischer PKW-Fahrer erzielten dabei Werte von 1,42 und 1,21 Promille.



Am 30., gegen 10 Uhr kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall auf der BAB3. Zwei nebeneinander fahrenden PKW waren seitlich miteinander kollidiert. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten bei der 36-jährigen Fahrerin aus Hessen eine mögliche Fahruntüchtigkeit durch Medikamente fest.

Bei allen genannten Fahrzugführern wurden die Führerscheine sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und Blutproben entnommen. Aus den Vorgängen resultierten insgesamt eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige und acht Strafanzeigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Jan Petry bleibt Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Neuwied

Neuwied. Vor der Wahl blickte der Stadtverbandsvorsitzende auf zwei bewegte Jahre in der Stadt Neuwied zurück. Vor einem ...

Preisverleihung für herausragende Produktgestaltung

Bendorf. Der seit 1994 ausgelobte Wettbewerb Produktdesign des Landes Rheinland-Pfalz honoriert herausragende und vorbildliche ...

Polizei Linz berichtet von ihren Einsätzen

Notlage eines PKW
Rheinbrohl. Am Samstag, den 30. wurde der Polizei Linz am Rhein mitgeteilt, dass ein PKW auf der Fähre ...

Staunen und Genießen im Eine Welt Laden Neuwied

Neuwied. Weihnachten ist für das Ladenteam Theresia Knieke und Ingrid Bernardi immer auch ein Fest der Völker für Frieden ...

Auf den Nachwuchs lassen die Schiris nichts kommen

Neuwied. Im Rahmen der monatlichen Belehrung in der Gaststätte „Alt Wollendorf“ konnte Schiri-Obmann Michael Groß mit Dimitri ...

Kreisbeirat für Migration und Integration hat sich konstituiert

Neuwied. Im Wesentlichen ging es bei der Sitzung allerdings um wichtige personelle Weichenstellungen für die neue Legislaturperiode. ...

Werbung