Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Kreisbeirat für Migration und Integration hat sich konstituiert

Zur konstituierenden Sitzung des Beirates für Migration und Integration hatte Landrat Achim Hallerbach ins Kreishaus eingeladen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Verpflichtung der Beiratsmitglieder auf die gewissenhafte Wahrnehmung ihres Mandates und ein kurzer Überblick über die Aufgaben des Beirates. Violeta Jasiqi bleibt Vorsitzende.

Violeta Jasiqi (4.v.l.) aus Linz, die schon in der zurückliegenden Legislaturperiode den Vorsitz innehatte, wird den Beirat auch weiterhin führen. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Im Wesentlichen ging es bei der Sitzung allerdings um wichtige personelle Weichenstellungen für die neue Legislaturperiode. Auf einen Mix aus erfahrenen und neuen Mitgliedern setzte der Beirat bei der Wahl des künftigen Vorstands. Violeta Jasiqi aus Linz, die schon in der zurückliegenden Legislaturperiode den Vorsitz innehatte, wird den Beirat auch weiterhin führen. Als erster und zweiter Stellvertreter stehen ihr künftig Zachary Gallant aus Unkel und Abdulmunem Albatran, ebenfalls aus Linz, zur Seite. Beide gehören dem Beirat zum ersten Mal an.

Landrat Achim Hallerbach zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis: „Ich gratuliere dem neuen Vorstand herzlich zu seiner Wahl. Das ist auch für mich und unsere Verwaltung ein wichtiges Signal und ich wünsche mir, dass wir die bisherige vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Beirat auch in der neuen Legislaturperiode fortsetzen können.

Bei den weiteren Wahlen wurde Serdar Bilici aus Neuwied als Vertreter des Beirates in den Jugendhilfeausschuss entsandt. Dort wird er künftig als beratendes Mitglied die Interessen ausländischer junger Menschen vertreten. Seine Stellvertreterin ist Pembe Akar aus Linz.



Delegierte bei der AGARP, der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte in Rheinland-Pfalz, werden Hans-Peter Groschupf, Herbert Woidtke und Iyad Asfour - alle aus Neuwied - sein. Ihre Stellvertreter sind Karl-Heinz Wölbert aus Linz, Tatiana Himmelmann und Zachary Gallant aus Unkel.

Verständigt hat der neue Beirat sich bereits auf die Sitzungstermine 2020. Am 2. März wird der Beirat zum nächsten Mal öffentlich tagen - dann unter dem Vorsitz von Violeta Jasiqi.

Hintergrund
Dem Beirat für Migration und Integration im Landkreis Neuwied gehören 15 Mitglieder an. zehn Mitglieder haben die Wählerinnen und Wähler am 27. Oktober 2019 gewählt. fünf weitere Mitglieder wurden von den vorschlagsberechtigten Fraktionen im Kreistag in den Beirat entsandt.

Aufgabe des Beirates für Migration und Integration ist die Förderung und Sicherung des gleichberechtigten Zusammenlebens der in dem Landkreis wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen sowie die Weiterentwicklung des kommunalen Integrationsprozesses.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Auf den Nachwuchs lassen die Schiris nichts kommen

Drei neue Gesichter im Kreis der Fußball-Schiedsrichter.Beim monatlichen Treffen in Feldkirchen wurde ...

Staunen und Genießen im Eine Welt Laden Neuwied

Der ehrenamtlich betriebene Neuwieder Eine Welt Laden lädt wieder zum weihnachtlichen Bummeln durch die ...

Fünf Führerscheine auf Autobahn kassiert

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur kam es in der Zeit vom 29. November bis ...

Landesweiter Probealarm bei KATWARN und NINA

Am Montag, 2. Dezember 2019 führt Rheinland-Pfalz den jährlich stattfindenden, landesweiten Probealarm ...

Streitigkeiten, Schläge, Einbrüche und mehr steht im Polizeibericht

Die Polizei Neuwied berichtet für das Wochenende vom 29. November bis zum 1. Dezember unter anderem von ...

Einbrechertrio auf der Flucht gestellt und festgenommen

Am frühen Sonntagmorgen, den 1. Dezember hebelten die Täter in Dernbach mit einem mitgeführten Brecheisen ...

Werbung