Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Einbrechertrio auf der Flucht gestellt und festgenommen

Am frühen Sonntagmorgen, den 1. Dezember hebelten die Täter in Dernbach mit einem mitgeführten Brecheisen ein rückwärtiges Metalltor auf und verschafften sich so Zugang zur Lagerhalle, berichtet die Polizei Straßenhaus.

Symbolfoto

Dernbach. Beim Abtransport der Beute wurden sie von dem Geschädigten überrascht, der im angrenzenden Wohngebäude nächtigte und durch das Poltern wach wurde. Auf Ansprache des Geschädigten verließen die Täter das Anwesen und flüchteten mit einem Pick-Up-Truck des Typen Dodge Ram in Richtung Autobahn.

Auf der Anfahrt konnte eine Streife auf der Gegenfahrbahn in Richtung Köln aufgrund der markanten Fahrzeugfront, der auffälligen Lichter und des sehr geringen Verkehrsaufkommens zweifelsfrei einen Dodge Ram erkennen. Die umliegenden Dienststellen wurden umgehend ersucht, die Verfolgung des Fahrzeuges aufzunehmen.

Durch drei Streifenwagenbesatzungen konnte das Fahrzeug auf dem Rastplatz Siegburg herausgezogen und die drei Insassen widerstandlos festgenommen werden. Bei der Fahrzeugdurchsuchung wurde Einbruchswerkzeug sichergestellt. Bei den Tätern handelt es sich um eine weibliche und zwei männliche Personen aus Nordrhein-Westfalen im Alter von 21 bis 32 Jahren.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

St. Katharinen. Im Zeitraum zwischen dem 27. März und dem 29. März kam es zu einem Diebstahl in St. Katharinen. Die bislang ...

Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend reinigt Wald und Flur

Oberhonnefeld-Gierend. Der Feuerwehrverein, der sich unter anderem auf seine Fahne geschrieben hat, die Gemeinde zu unterstützen, ...

1.500 Euro für die Restaurierung des Siebenschläfer Denkmals

Neuwied. Bis vor 100 Jahren stand an der Kreuzung Reiler Weg/Engerser Weg ein kleines Heiligenhäuschen, im Volksmund "am ...

Nahe Monrepos wurden 200 junge Bergahorn-Bäume gepflanzt

Kreis Neuwied. Rund 30 naturbegeisterte Mitarbeiter der Raiffeisendruckerei hatten sich auf den Weg zu einem Waldstück Nähe ...

Doppeltes Pech: Fahrerin ohne Führerschein in Geschwindigkeitsmessung geraten

Waldbreitbach. Am Mittwochmittag (29. März) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 12.15 ...

Weitere Artikel


Streitigkeiten, Schläge, Einbrüche und mehr steht im Polizeibericht

Sachbeschädigungen
Neuwied. Zeugen sucht die Neuwieder Polizei, nachdem am Donnerstagabend drei bislang Unbekannte die ...

Landesweiter Probealarm bei KATWARN und NINA

Region. „Heute gibt es eine Vielzahl an Warnmitteln für den Bevölkerungsschutz mit umfangreichen Funktionen. Bei Gefahren ...

Kreisbeirat für Migration und Integration hat sich konstituiert

Neuwied. Im Wesentlichen ging es bei der Sitzung allerdings um wichtige personelle Weichenstellungen für die neue Legislaturperiode. ...

Der Maulwurf ist Tier des Jahres 2020

Hamburg/Dierdorf. Als Einzelgänger durchstreift er seine Gänge und verteidigt sein Revier vehement. Der Maulwurf sorgt für ...

Sonnenschein beim Christmarkt in Dierdorf

Dierdorf. Auf dem Marktplatz fanden den ganzen Tag über stimmungsvolle Musikdarbietungen statt. Es sangen und musizierten ...

Gedränge im Dierdorfer Uhrturm

Dierdorf. Christians besonderer Gruß galt den zehn Künstlerinnen und Künstlern, die als Gäste die Ausstellung mitpräsentieren: ...

Werbung