Werbung

Nachricht vom 30.11.2019    

SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit die vorweihnachtliche Freude nicht brandgefährlich wird, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einige Tipps zum sicheren Kauf und Gebrauch von Advents- und Weihnachtsdekoration.

Fotomontage: NR-Kurier

Region. Kerzen sollten ...
... auf einer nicht entflammbaren Unterlage stehen,
... nicht bis ganz nach unten abbrennen, sondern rechtzeitig ausgetauscht werden,
... nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person brennen und vor Zugluft geschützt sein,
... einen ausreichenden Abstand zu entflammbaren Gegenständen haben.

Vorsicht ist bei Metallstiften im Wachs des Kerzenfußes geboten. Denn sie können das flüssige Wachs in den Kranz oder das Gesteck transportieren. Verwenden Sie deshalb lieber Kerzenhalter oder -teller, die die Kerze nach dem Abbrennen gefahrlos verlöschen lassen. Eine Alternative sind sogenannte „Sichere Kerzen".

Wer Adventskränze oder Gestecke mit Kerzen gewerbsmäßig herstellt und verkauft, muss die Bestimmungen des Produktsicherheitsgesetzes beachten. Dieses fordert, dass Kerzen nach dem Abbrennen gefahrlos verlöschen müssen. Zudem soll die Ware so beschaffen sein, dass die Sicherheit und Gesundheit von Verbrauchern nicht gefährdet wird.

Auch beim Kauf von Lichterketten und dekorativen Leuchtmitteln gibt es Einiges zu beachten. Diese Waren müssen das CE-Kennzeichen tragen, welches eine Angabe des Herstellers ist, dass die europäischen Richtlinien zur Produktsicherheit eingehalten werden. Ein zusätzliches GS-Kennzeichen („geprüfte Sicherheit") auf dem Produkt ist von Vorteil. Die Verpackung oder das Produkt müssen mit Namen und Adresse des Herstellers oder des Importeurs gekennzeichnet sein. Eine Benutzerinformation mit Verwendungshinweisen und Gebrauchsanleitungen in deutscher Sprache muss beiliegen.

Bei weiteren Fragen können Sie sich an die Regionalstellen der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord wenden:• SGD Nord, Regionalstelle Gewerbeaufsicht Koblenz, Telefon 0261/120-0.



Kommentare zu: SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Dierdorf. Dort gab es neben Gelegenheit zum Entspannen und Plaudern auch kulinarische Verpflegung, Informationsstände, Stände ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Neuwied. Natürlich können die jungen Neuwieder ihm auch von ihren Sorgen und Nöte berichten. Besonders spannend: Jung wird ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Neuwied. Anwohner werden aus Richtung Feldkirchen kommend in Rodenbach über die Straßen "Auf den Wiesen" und "Auberg" - bei ...

Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Linz. Das Fahrzeug konnte durch eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden, hierbei ergaben sich Anzeichen für eine ...

Ran an die Pedale: Anmelden, Kilometer sammeln und Prämien erradeln

Neuwied. Bisher haben sich schon mehr als 200 Radelnde in mehr als 25 Teams registriert. "Egal ob mit Freunden, Verwandten, ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer in Isenburg

Isenburg. Am Samstag (3. Juni) ereignete sich gegen 15.22 Uhr auf der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Fackelzug eröffnet das „Weihnachtsdorf“ Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die traditionelle Wanderung zur Eröffnung des „Weihnachtsdorfes“ wurde am Freitag von vielen Besuchern begleitet. ...

Gedränge im Dierdorfer Uhrturm

Dierdorf. Christians besonderer Gruß galt den zehn Künstlerinnen und Künstlern, die als Gäste die Ausstellung mitpräsentieren: ...

Sonnenschein beim Christmarkt in Dierdorf

Dierdorf. Auf dem Marktplatz fanden den ganzen Tag über stimmungsvolle Musikdarbietungen statt. Es sangen und musizierten ...

Monrepos-Familientag zu Nikolaus

Neuwied. Zum Nikolaustag findet im Monrepos am 6. Dezember eine ebenso interessante wie unterhaltsame Führung für die ganze ...

Bürgerbeteiligung zum Haushaltsplan - „Ideen für Bendorf“ gesucht

Bendorf. Seit 2016 bietet die Stadt ihren Einwohnern die Möglichkeit, vor der Verabschiedung des Haushalts durch den Stadtrat ...

Weihnachtslieder von Cologne Concert Brass und Lesung

Neuwied. Das junge, professionelle Blechblasensemble Cologne Concert Brass unterhält mit ihren festlichen Interpretationen ...

Werbung