Werbung

Nachricht vom 30.11.2019    

Monrepos-Familientag zu Nikolaus

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution verabschiedet sich am 6. Dezember mit einem Familiennachmittag in den Winterschlaf.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Zum Nikolaustag findet im Monrepos am 6. Dezember eine ebenso interessante wie unterhaltsame Führung für die ganze Familie zum Thema Ernährung statt: „Apfel, Nuss und Pfefferkuchen? – Zum Speiseplan der Alt- und Mittelsteinzeit“. Anschließend sind alle herzlich zu Glühwein, Punsch und Lebkuchen ins weihnachtlich geschmückte Café-Restaurant MonAppétit eingeladen. Auf die Kleinen wartet noch eine tolle Nikolaus-Überraschung.

Außergewöhnliche Geschenkideen
Bis einschließlich 6. Dezember besteht außerdem die Möglichkeit, im Monrepos-Museumsshop das ganz besondere Weihnachtsgeschenk zu erwerben. Dort findet sich z.um Beispiel eine breite Palette an Büchern für Jung und Alt sowie Unikate aus der hauseigenen „mon-Kollektion“: Schmuck, Accessoires und Gebrauchsgegenstände, in liebevoller Handarbeit aus ausgewählten Naturmaterialien im Design der Altsteinzeit gefertigt, erwecken längst vergessene Gefühle aus einer Epoche voller archaischer Kraft. Die Kollektion verspricht eine authentische, prähistorische Designsprache.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Kurzentschlossenen: Monrepos präsentiert in diesem Jahr am 21. Dezember zum ersten Mal eine Auswahl der Kollektion auf dem Knuspermarkt

Monrepos macht Winterschlaf

Ab dem 7. Dezember ruht der Museums- und Gastronomiebetrieb in Monrepos. Am 1. Februar 2020 öffnet Monrepos wieder seine Pforten mit ganztägig freiem Eintritt in die Ausstellung, einer kostenlosen Führung und der archäologisch inspirierten Wildpflanzen- und Kräuterwanderung „MonCuisine – EssBar im Winter“.
Anfragen und Buchungen werden aber auch in der Zwischenzeit entgegengenommen und bearbeitet.

Termine:
Familiennachmittag zu Nikolaus: Freitag, 6. Dezember 16 Uhr
Mon-Kollektion auf dem Knuspermarkt: Samstag, 21. Dezember
Monrepos-Winterschlaf: Samstag, 7. Dezember bis Freitag, 31. Januar

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung: www.monrepos-rgzm.de, Telefon 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Monrepos-Familientag zu Nikolaus

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Dierdorf. Dort gab es neben Gelegenheit zum Entspannen und Plaudern auch kulinarische Verpflegung, Informationsstände, Stände ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Neuwied. Natürlich können die jungen Neuwieder ihm auch von ihren Sorgen und Nöte berichten. Besonders spannend: Jung wird ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Neuwied. Anwohner werden aus Richtung Feldkirchen kommend in Rodenbach über die Straßen "Auf den Wiesen" und "Auberg" - bei ...

Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Linz. Das Fahrzeug konnte durch eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden, hierbei ergaben sich Anzeichen für eine ...

Ran an die Pedale: Anmelden, Kilometer sammeln und Prämien erradeln

Neuwied. Bisher haben sich schon mehr als 200 Radelnde in mehr als 25 Teams registriert. "Egal ob mit Freunden, Verwandten, ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer in Isenburg

Isenburg. Am Samstag (3. Juni) ereignete sich gegen 15.22 Uhr auf der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

Region. Kerzen sollten ...
... auf einer nicht entflammbaren Unterlage stehen,
... nicht bis ganz nach unten abbrennen, ...

Fackelzug eröffnet das „Weihnachtsdorf“ Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die traditionelle Wanderung zur Eröffnung des „Weihnachtsdorfes“ wurde am Freitag von vielen Besuchern begleitet. ...

Gedränge im Dierdorfer Uhrturm

Dierdorf. Christians besonderer Gruß galt den zehn Künstlerinnen und Künstlern, die als Gäste die Ausstellung mitpräsentieren: ...

Bürgerbeteiligung zum Haushaltsplan - „Ideen für Bendorf“ gesucht

Bendorf. Seit 2016 bietet die Stadt ihren Einwohnern die Möglichkeit, vor der Verabschiedung des Haushalts durch den Stadtrat ...

Weihnachtslieder von Cologne Concert Brass und Lesung

Neuwied. Das junge, professionelle Blechblasensemble Cologne Concert Brass unterhält mit ihren festlichen Interpretationen ...

Für Kreuzgang Konzerte und Festspiele ab jetzt Karten erhältlich

Neuwied. Die Besucher sitzen überdacht und doch im Freien, mediterrane Düfte wehen aus dem Kräutergarten herüber und das ...

Werbung