Werbung

Nachricht vom 30.11.2019    

Bürgerbeteiligung zum Haushaltsplan - „Ideen für Bendorf“ gesucht

Ideen für neue Investitionsschwerpunkte, Kritik und Anregungen, aber auch Sparvorschläge – das erhofft sich die Stadtverwaltung Bendorf von der Bürgerbeteiligung zum Haushaltsplan 2020.

Bendorf. Seit 2016 bietet die Stadt ihren Einwohnern die Möglichkeit, vor der Verabschiedung des Haushalts durch den Stadtrat über Einnahmen und Ausgaben mitzubestimmen.

Ab Montag, 2. Dezember, liegt der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der Dienststunden – montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 14 Uhr bis 16 Uhr im Dienstgebäude III, Untere Rheinau 60, Zimmer 313 aus oder kann auf der Homepage der Stadt eingesehen werden.

Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, bis Montag, 16. Dezember, Vorschläge schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadtverwaltung Bendorf, Im Stadtpark 1-2, 56170 Bendorf einzureichen oder das Webformular „Ideen für Bendorf“ auf der städtischen Homepage zu nutzen.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Am 12. August traf sich der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen zu einer entscheidenden ...

CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Weitere Artikel


Monrepos-Familientag zu Nikolaus

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution verabschiedet ...

SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit ...

Fackelzug eröffnet das „Weihnachtsdorf“ Waldbreitbach

Auch im dreißigsten Jahr wurde das „Weihnachtsdorf“ Waldbreitbach mit einer Wanderung durch den Ort eröffnet. ...

Weihnachtslieder von Cologne Concert Brass und Lesung

Am 14. Dezember um 19.30 Uhr wird es weihnachtlich im Schlosstheater. Glühweinduft, Kerzenschein und ...

Für Kreuzgang Konzerte und Festspiele ab jetzt Karten erhältlich

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit ist der Kartenvorverkauf für die Kreuzgang Konzerte im Mai in der Abtei ...

Buchtipp: „Eine Diva zu viel“ von Christiane Fuckert und Christoph Kloft

Das erfolgreiche Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft hat sich wieder auf kriminalistische ...

Werbung