Werbung

Nachricht vom 30.11.2019    

Weihnachtslieder von Cologne Concert Brass und Lesung

Am 14. Dezember um 19.30 Uhr wird es weihnachtlich im Schlosstheater. Glühweinduft, Kerzenschein und Tannenzweige, festlicher Glanz und hausgemachte Plätzchen. Wenn die Landebühne Rheinland-Pfalz zur 1. Neuwieder Weihnacht einlädt, putzt sich das ganze Schlosstheater vorweihnachtlich heraus. Zu den Klängen von Cologne Concert Brass, lädt Intendant Lajos Wenzel zu einem festlichen Weihnachtsabend für die ganze Familie.

Foto: Schlosstheater

Neuwied. Das junge, professionelle Blechblasensemble Cologne Concert Brass unterhält mit ihren festlichen Interpretationen der schönsten internationalen Weihnachtlieder seit vielen Jahren Zuhörer aus aller Welt auf der Bühne des Kölner Weihnachtmarktes. Mit viel Liebe erwecken sie den traditionellen Klängen auf ihren Instrumenten zum Leben und laden Jung und Alt zum Träumen und mitsingen ein.

Dazu gibt es eine Lesung mit Frank Voß, der weihnachtliche Gedichte und humorvolle Geschichten vorträgt und zum Schmunzeln und Nachdenken anregt. Und vielleicht legt das Schlosstheater noch zusätzliche weihnachtliche Überraschungen für die Zuhörer unter den Weihnachtbaum. Lassen Sie sich überraschen.

Ein Abend für alle Sinne, der Herz und Verstand auf die Adventszeit, als Zeit der Muße, Besinnlichkeit und Liebe einstimmt und sich bestimmt gut im Nikolausstiefel macht.

Karten gibt es an der Theaterkasse unter 02631 – 222 88 und kasse@schlosstheater.de oder über die Homepage.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus

In Linz am Rhein wird Kunst großgeschrieben. Ab dem 18. Juli 2025 präsentieren sieben lokale Künstlerinnen ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Weitere Artikel


Bürgerbeteiligung zum Haushaltsplan - „Ideen für Bendorf“ gesucht

Ideen für neue Investitionsschwerpunkte, Kritik und Anregungen, aber auch Sparvorschläge – das erhofft ...

Monrepos-Familientag zu Nikolaus

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution verabschiedet ...

SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit ...

Für Kreuzgang Konzerte und Festspiele ab jetzt Karten erhältlich

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit ist der Kartenvorverkauf für die Kreuzgang Konzerte im Mai in der Abtei ...

Buchtipp: „Eine Diva zu viel“ von Christiane Fuckert und Christoph Kloft

Das erfolgreiche Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft hat sich wieder auf kriminalistische ...

10. Dezember – Internationaler Tag der Menschenrechte

Am 10. Dezember jährt sich zum 71. Mal der Tag, an dem die Vereinten Nationen in New York die Allgemeine ...

Werbung