Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

OB Jan Einig empfängt Kinderprinzenpaar aus Feldkirchen

Nachdem das Kinderprinzenpaar aus Oberbieber bereits das Verwaltungshochaus kennengelernt hatte, folgten nun die jungen närrischen Regenten aus Feldkirchen mit einigen Eltern der Einladung von Oberbürgermeister Jan Einig.

Foto: Stadt Neuwied

Feldkirchen. Prinz Bastian und Prinzessin Timea stehen an der Spitze der jungen Jecken. Den Hofstaat komplettieren die Hofdamen Marisol, Isabell und Shari, Schatzmeisterin Hannah, Hofnarr Jonathan sowie Mundschenk Liam. Die Feldkirchener sind bereits seit der vergangenen Session in Amt und Würden, berichteten dem OB, dass sie dabei rund 20 Auftritte absolvierten.

Nun freuen sie sich darauf, in diesem Jahr mit einem eigenen Wagen am Zug in Feldkirchen teilzunehmen. Auch Bürgermeister Michael Mang stieß zu den Jecken, die neue T-Shirts mit Hippie-Motiven trugen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys sind beim Aufsteiger TV Dingolfing gefordert

Am achten Spieltag in der Volleyball Bundesliga Süd Frauen, gastiert der heimische VC Neuwied mit ihren ...

Taschendiebstahl bei Adventsmärkten - das muss nicht sein!

Sicherheitstipp des Monats - Information des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: In ...

Empfang der Westerwald Bank zum Weihnachtsmarkt Altenkirchen

Auch in diesem Jahr lud die Westerwald Bank zum traditionellen Empfang in die Schalterräume der Bank ...

Haltung zeigen und Orientierung bieten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Auch im kommenden Jahr bietet die Kreisjugendpflege Neuwied mit der Veranstaltungsreihe – Know How für ...

DRK Ortsverein Puderbach ehrte seine Blutspender

Am Freitag, den 15. November ehrte der DRK Ortsverein Puderbach im Raubacher Schützenhaus seine Spenderinnen ...

Unterhaltsame Präsentation von „Näiwidder Pladd“

Im Café „Auszeit“ an der Marktkirche in Neuwied hatten sich viele Freunde des traditionellen Neuwieder ...

Werbung