Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Haltung zeigen und Orientierung bieten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Auch im kommenden Jahr bietet die Kreisjugendpflege Neuwied mit der Veranstaltungsreihe – Know How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied - interessante Fortbildungs- und Informationsangebote für haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit an.

Neuwied. Kinder und Jugendliche brauchen Erwachsene, die ihnen Orientierung geben und durch Verbindlichkeit einen sicheren Rahmen für ihre Entwicklung ermöglichen. Hierzu bedarf es eines klar definierten Werte- und Ordnungsrahmen, der auch in Krisen und Konflikten Bestand hat und nicht aus Bequemlichkeit oder Konfliktvermeidung der Erwachsenen verändert wird.

In einer Fortbildung wird ein konfrontativer Erziehungsstil vermittelt, dieser unterscheidet sich von einer autoritären Erziehung durch ein höheres Maß an emotionaler Wärme, Resonanz, Akzeptanz und Kommunikationsbereitschaft, die dem Kind entgegengebracht werden. Außerdem gehören ein höheres Maß an intentionaler Erziehung mit klaren Regeln, mehr Einsatz von Erziehungsmitteln und einer stärker federführenden Position der Eltern. Kinder und Jugendliche sollen schon früh, je nach Alter und Reife, entsprechend Verantwortung lernen und die Erfahrung machen, dass ihr Verhalten Folgen hat.

Die Fortbildung vermittelt, neben der benötigten erzieherischen Haltung, Methoden, die geeignet sind Konflikte nicht in Form von Machtspielen auszutragen um dadurch mögliche Eskalationen zu vermeiden. Das Ziel ist eine Konfliktlösungsfindung auf Augenhöhe. Die Fortbildung unter der Leitung des Referenten Markus Brand, Dipl. Sozialarbeiter (FH), Anti-Aggressivitätstrainer findet am Donnerstag, 30. und Freitag, 31. Januar 2020 in Altenkirchen und am Donnerstag, 13. Februar 2020 in Linkenbach statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro/Person (die Teilnehmerzahl ist begrenzt).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diese Veranstaltung richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit, Schulsozialarbeiter/innen und Lehrer/innen. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Fachstelle-Plus für Kinder und Jugendpastoral Koblenz und der Kreisjugendpflege Altenkirchen. Den neuen Flyer zur Veranstaltungsreihe kann man Anfang des neuen Jahres unter www.kreis-neuwied.de herunterladen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei: Franlin Toma & Anna-Lena Schmuck, jugendarbeit@kreis-neuwied.de, Telefon 02631/803- 442/ oder -621.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


OB Jan Einig empfängt Kinderprinzenpaar aus Feldkirchen

Nachdem das Kinderprinzenpaar aus Oberbieber bereits das Verwaltungshochaus kennengelernt hatte, folgten ...

Deichstadtvolleys sind beim Aufsteiger TV Dingolfing gefordert

Am achten Spieltag in der Volleyball Bundesliga Süd Frauen, gastiert der heimische VC Neuwied mit ihren ...

Taschendiebstahl bei Adventsmärkten - das muss nicht sein!

Sicherheitstipp des Monats - Information des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: In ...

DRK Ortsverein Puderbach ehrte seine Blutspender

Am Freitag, den 15. November ehrte der DRK Ortsverein Puderbach im Raubacher Schützenhaus seine Spenderinnen ...

Unterhaltsame Präsentation von „Näiwidder Pladd“

Im Café „Auszeit“ an der Marktkirche in Neuwied hatten sich viele Freunde des traditionellen Neuwieder ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Herbst – Frauen profitieren

Noch lässt der Winter auch auf dem Arbeitsmarkt auf sich warten. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen in ...

Werbung