Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Resolution der SPD zur Situation des ÖPNV in der Stadt Neuwied

Wir, die SPD Fraktion des Stadtrates Neuwied, bitten die Beratung und Beschlussfassung der nachstehenden Resolution auf die Tagesordnung der kommenden Stadtratssitzung am 19. Dezember 2019 zu setzen.

Symbolfoto

Beschlussvorschlag:
Neuwied. Der Stadtrat der Stadt Neuwied beschließt die nachstehende Resolution:
Die vor kurzem drohende Insolvenz des Busbetriebs MVB hat die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Neuwied stark verunsichert. Insbesondere Schülerinnen und Schüler, Jugendliche, ältere Menschen, viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind auf einen funktionierenden und zuverlässigen Busverkehr angewiesen.
Der Landkreis ist für die große kreisangehörige Stadt Neuwied Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Tragende Säule ist dabei aktuell die durch das Land finanzierte Schülerbeförderung. Der Rat begrüßt ausdrücklich das Engagement des Kreises im Rahmen der Notvergabe für die kommenden Monate. Allerdings ist diese Maßnahme lediglich ein zeitlicher Aufschub für eine Lösung des Problems.

Die Mitglieder des Stadtrates Neuwied bekennen sich mit der Annahme dieser Resolution zu ihrer Verantwortung. Sie erkennen dieses Thema als elementaren Bestandteil kommunaler Daseinsvorsorge an. Dabei wird nicht nur der Erhalt des Busverkehrs in seiner jetzigen Form, sondern auch eine mögliche Verbesserung der Situation angestrebt. Ferner werden mögliche ehrenamtliche Initiativen zur Schaffung von Bürgerbus-Angeboten unterstützt.



Die Ratsmitglieder bitten daher den Oberbürgermeister als Vertreter der Stadt und als Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtwerke Neuwied in Gespräche mit dem Kreis einzutreten, die die folgenden Punkte zur Wahrung der Interessen der Bürgerinnen und Bürger beinhalten:

• Prüfung der Option privatwirtschaftliche Organisation des Busverkehrs
• Prüfung der Option Kommunalisierung des Busverkehrs
• Prüfung der Umsetzung von „Busverkehr on demand“ für das Gebiet der Stadt Neuwied
• Prüfung und ggf. Durchsetzungsmöglichkeiten zur Verbesserung des Anteils am Verteilerschlüssel im Verkehrsverbund
• Prüfung von Maßnahmen zur ökologisch sinnvoll verbesserten Auslastung der Busse im Sinne des Klimaschutzes
• Prüfung von Maßnahmen zur Senkung der Fahrpreise


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


SWR3 Urlaub: Kirsten Franz aus Leutesdorf hat es sich verdient

Als Dankeschön mit SWR3 nach Phuket: Weil Kirsten Franz aus Leutesdorf im letzten Familienurlaub in Südfrankreich ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Herbst – Frauen profitieren

Noch lässt der Winter auch auf dem Arbeitsmarkt auf sich warten. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen in ...

Unterhaltsame Präsentation von „Näiwidder Pladd“

Im Café „Auszeit“ an der Marktkirche in Neuwied hatten sich viele Freunde des traditionellen Neuwieder ...

Kreis Neuwied bekommt ein stationäres Hospiz

Am Donnerstagmittag, den 28. November haben die Marienhaus Unternehmensgruppe, die DRK Krankenhausgesellschaft ...

Ein Meisterwerk mittelalterlicher Goldschmiedekunst

Der Simonsschrein in der Abteikirche in Sayn ist ein Meisterwerk mittelalterlicher Goldschmiedekunst. ...

Hochwasservorhersagen ab sofort zentral in Mainz

„Der Hochwassermeldedienst des Landes wird ab 1. Dezember zentral vom Landesamt für Umwelt (LfU) in Mainz ...

Werbung