Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Verbraucherzentrale bietet kostenfreie Beratung in Kreisverwaltung an

Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat findet in der Kreisverwaltung Neuwied von 14 bis 17.45 Uhr die kostenfreie Beratung der Verbraucherzentrale statt. Dort können sich Informationen zum Beispiel über Heizung, Wärme, Dämmung, Sanierung, Förderungen und Solar in einem Einzelgespräch eingeholt werden. Eine der meist gestellten Fragen ist dabei stets: „Welche Heizung nehme ich nach meiner Öl-Therme“.

Um sich ein Bild von der Arbeit zu machen, hatte Gabi Schäfer (Mitte), Stabsstelle Umwelt, Energie und Natur zu einem gemeinsamen Treffen eingeladen. Links: Martin Knopp, rechts: Carmen Strüh. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Um sich ein Bild von der Arbeit zu machen, hatte Gabi Schäfer, Stabsstelle Umwelt, Energie und Natur zu einem gemeinsamen Treffen eingeladen. Es wurde die weitere Vorgehensweise und Ideen besprochen, wie in Zukunft auf das Angebot deutlicher hingewiesen werden kann.

Martin Knopp, Energieberater sowie Carmen Strüh von der Verbraucherzentrale waren sich einig, dass immer dann, wenn viel in den Medien über Energieeinsparung im Gebäude berichtet wird auch viel Beratungsangebote angenommen werden. Fazit des Austausches war: „Wir wollen mehr über einzelne Themen berichten“.

Auf der Homepage der Kreisverwaltung Neuwied können unter Energieberatung nun die wöchentlichen Energiespartipps eingesehen werden. Bei Fragen steht Gabi Schäfer unter 02631-803650 oder gabi.schaefer@kreis-neuwied.de gerne zur Verfügung.

Im Landkreis Neuwied finden die nächsten Sprechstunden wie folgt statt:
In Asbach in der Verbandsgemeindeverwaltung am 18. Dezember von 13:45 bis 16:45 Uhr.
In Bad Hönningen im Rathaus am 5. Februar 2020 von 8:15 bis 12 Uhr.
In Dierdorf in der Verbandsgemeindeverwaltung am 23. Januar 2020 von 15 bis 18 Uhr.
In Neuwied in der Kreisverwaltung am 11. Dezember von 14 bis 17:45 Uhr.
In Rengsdorf in der Verbandsgemeindeverwaltung am 12. Dezember von 15 bis 18 Uhr.



Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Telefonische Voranmeldung unter der 0800 / 60 75 600 (kostenlos).



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Stadt Bendorf pflanzt nach

Stadtbäume sind nicht nur optisch ein Gewinn für das urbane Leben, sondern bieten auch ökologische, soziale ...

Hochwasservorhersagen ab sofort zentral in Mainz

„Der Hochwassermeldedienst des Landes wird ab 1. Dezember zentral vom Landesamt für Umwelt (LfU) in Mainz ...

Ein Meisterwerk mittelalterlicher Goldschmiedekunst

Der Simonsschrein in der Abteikirche in Sayn ist ein Meisterwerk mittelalterlicher Goldschmiedekunst. ...

Krimi-Dinner im Bootshaus Neuwied

Mit einem Krimi-Dinner, passend zur Vorweihnachtszeit, inklusive einem 3-Gang Menü wird das kulturelle ...

CDU Asbach wählt neuen Gemeindeverbandsvorstand

Am 20. November fand die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Asbach statt. Der im Jahre 2018 ...

Weihnachtsklatsch mit Sidewalk in Bendorf

In Bendorf hat es gewissermaßen Tradition, die festlichen Tage mit einer ordentlichen Portion Rock einzuläuten. ...

Werbung